Analyse der LM 2015
Interessantes
Ringerjugend beeindruckt bei den Saarlandmeisterschaften 2015
Die Saarlandmeisterschaften der Jugend im Ringen 2015 sind abgeschlossen. Zeit vor den kommenden Turnieren Bilanz zu ziehen.
Der ASV 08 Hüttigweiler nahm mit insgesamt 39 Athleten an den Turnieren im griech.-röm. Stil in Wiesbach und im freien Stil in eigener Halle teil und gewann mit 21 Gold-, 15-Silber und 14- Bronzemedaillen in der Summe die Wertung vor allen anderen Vereinen (siehe Tab. 1). Ein großartiger Erfolg und die Bestätigung der Entwicklung der letzten Jahre, die im Grunde genommen die Beobachter der Szene aber nicht unbedingt überraschen dürfte.
In Hüttigweiler wird seit einiger Zeit wieder hervorragende Jugendarbeit geleistet. Angefangen von den „Kids in Bewegung“ als Bewegungsfrühförderung für Kindergartenkinder unter der Leitung von Reiner Wagner und seinem Team, über die ersten Übungen auf der Ringermatte mit dem Schwerpunkt im turnerischen Bereich, bis hin zum zunehmend technikorientierten Ringertraining, differenziert in verschiedene Leistungsstufen mit den Trainern Jürgen Weiskircher, Hermann Bennoit und Thomas Reinshagen, hat der ASV 08 Hüttigweiler ein Konzept, das im Saarländischen Ringerverband Maßstäbe setzt und mittlerweile Vorbild für die anderen Verein ist (siehe Bericht des SRV).
Die Teilnehmerzahlen der Landesmeisterschaften der Jugend in den letzten fünf Jahren zeigen, dass der ASV auf dem richtigen Weg ist, entgegen dem allgemeinen Trend einen Zuwachs von 136 % verzeichnen kann und aktuell mit 85 letztlich die meisten Teilnehmer* aller Vereine stellt (siehe Diagramm 1).


Betrachtet man die offizielle Vereinswertung (siehe Tab. 1) erkennt man wie zu Beginn erwähnt, dass der ASV Hüttigweiler mit 882 Punkten* und 85 Teilnehmern* dem KV Riegelsberg (828 P. / 81 T.) und dem KSV Köllerbach (820 P. / 78 T.) den Rang abgelaufen hat und sich gegenüber dem Vorjahr von Platz 3 auf Platz 1 verbessern konnte. 2014 war noch Riegelsberg (853 P. / 80 T.) vor Köllerbach (725 P. / 65 T.) und Hüttigweiler (587 P. / 50 T.).

Eine Differenzierung in die verschiedenen Altersklassen zeigt, dass aktuell mit den drei 1. Plätzen der E-, D- u. C-Jugend, dem 5. Platz der B-Jugend und dem 3. Platz der A-Jugend die Entwicklung des ASV noch nicht am Ende ist. Denn unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Vorjahres (1. Platz der E-Jugend, 2. Platz der D-Jugend und jeweils 4. Plätze der C-, B- u. A-Jugend) wird eine zunehmende Dominanz des ASV in den Altersklassen von unten her erkennbar, die auf weitere aussichtsreiche Jahre hoffen lässt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ASV 08 Hüttigweiler auf höchstem sportlichem Niveau zurzeit die meisten Jugendringer aller 11 saarländischen Vereine stellt. Wobei die Zahlen der drei jüngsten Altersklassen noch eine weitere Steigerung über die nächsten Jahre in Aussicht stellen.
Dieser beachtliche Erfolg zeigt, dass die Hüttigweiler‘ Ringer über ein hervorragendes Trainerteam mit dem richtigen Konzept verfügen und den allergrößten Respekt verdienen.
Die Freunde des ASV 08 Hüttigweiler können sich also auf weitere vielversprechende Jahre freuen und sich gerne selbst davon überzeugen mit welch einer Lebendigkeit und Freude unser Nachwuchs bei der Sache ist.
*Erklärung:
„Teilnehmer“ bedeutet die Anzahl der Jugendringer, die für einen Verein in der jeweiligen Altersklasse an den Start gingen, wobei jeweils der älteste Jahrgang einer Altersklasse auch als jüngster Jahrgang der nächsthöheren Altersklasse antreten durfte. Deshalb kann ein Verein mehr „Teilnehmer“ als Athleten haben.
„Punkte“ erhält ein Verein für die Teilnehmerzahl, für die Anzahl der Siege und die Platzierung des Ringers.
