Zeltlager 2013
Interessantes
Zeltlager 2013

Der ASV 08 Hüttigweiler hatte mit seinen Jugendringern vom 28. bis 30. Juni 2013 ein Zeltlager an der Schutzhütte im Jungenwald veranstaltet.
Freitags um 16:00 Uhr war Treffpunkt im Wald, um gemeinsam das Lager aufzuschlagen. Mit geschickten Händen und gegenseitiger Hilfe waren die Zelte ruckzuck aufgebaut und die Schlafgelegenheiten eingerichtet. Anschließend sammelte der Nachwuchs trockenes Holz für die Feuerstelle. Nachdem unser wildniserfahrener Überlebensexperte Stefan den Kindern zeigte, wie man Feuer ohne Feuerzeug macht, konnte gleich schon des Saarländers wichtigstes Kochgerät, der Schwenker aufgestellt werden. Während unser sportlicher Leiter und Schwenkmeister Jürgen Weiskircher sich ums Abendessen kümmerte, zogen einige Betreuer mit Beil und Machete zusammen mit den jungen Abenteurern in den sog. „Steckenwald“ um „Besteck“ fürs Stockbrot zu schlagen. Nach dem Essen bekam die Truppe Besuch von Altmeister Markus Strauß, der mit seinem Quad über die Lichtung angeknattert kam. Schnell bildete sich eine Traube um das heiße Gefährt und als der erste als Sozius auf eine Spritztour mitgenommen wurde, standen alle Camper geduldig in Reih und Glied und warteten brav auf ihren „Ritt“. Neben vielen Eltern und Vereinsleuten kamen auch einige aktive Ringer vorbei, um einen schönen Sommerabend am Lagerfeuer zu verbringen.
Leider hatte das Wetter gehalten, was der Wetterbericht im Vorfeld versprochen hatte und das Lager wurde in der Nacht nass. Deshalb beschlossen die Verantwortlichen samstags nach dem Frühstück den Standort zu wechseln und in die Illtalhalle umzusiedeln. Der guten Laune tat das aber überhaupt keinen Abbruch, denn zum einen hatten die Kinder weiterhin mehr als genügend Gelegenheiten zum gemeinsamen Spielen und zum anderen ließ die Programmplanung keine Langeweile aufkommen. So verbrachte die Truppe dann den Nachmittag im Tholeyer Schaumbergbad. Nach der Rückkehr ins Lager und dem Abendessen stellten unsere jungen Athleten dann in einem Fußballspiel gegen Eltern und Betreuer ihre grenzenlose Fitness unter Beweis und dass sie überhaupt nicht kaputt zu kriegen sind. Den Abschluss des Tages machte eine gemeinsame Nachtwanderung bei lauen Temperaturen am Hüttigweiler Ortsrand vorbei, bevor der letzte müde Krieger in seinen Schlafsack rutschte.
Am nächsten Morgen hieß es nach dem Frühstück "Lager räumen" und zwischen Spiel und Spaß das Grillfest mit den Eltern vorzubereiten, das der gesellige Abschluss eines sehr schönen, ereignisreichen und harmonischen Zeltlagers sein sollte. Wie sehr es den Kindern gefallen hatte zeigte, dass am Ende kaum einer „freiwillig“ nach Hause gehen wollte.
Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs und freuen uns jetzt schon aufs nächste Mal.

