Jahresabschluss 2014
Interessantes
Jahresabschluss 2014


Am 19. Dezember feierte der ASV 08 Hüttigweiler mit seiner Ringerjugend den Jahresabschluss 2014. 54 Kinder folgten mit ihren Eltern bzw. Großeltern der Einladung und erschienen in freudiger Erwartung um 17 Uhr in der Illtalhalle. Leider fiel der erste Programmpunkt, die traditionelle Wanderung mit Tommy, dieses Jahr dem schlechten Wetter zum Opfer. Der guten Stimmung tat dies aber keinen Abbruch und die jungen Wilden tobten sich stattdessen gleich in der für sie abgetrennten Hallenhälfte aus, während sich die zahlreichen Erwachsenen zum fröhlichen Beisammensein jenseits des Vorhangs einfanden. Nach kurzer „Aufwärmphase“ ließ dann das sehr vielfältige und leckere Büffet keine Wünsche offen und sorgte für das leibliche Wohl der Anwesenden. Unterdessen wurden an einer Projektionsleinwand 444 Bilder des abgelaufenen Sportjahres in Form einer Diashow ausgestrahlt. Nachdem die Kids dann wieder mit Getöse für einige Zeit hinter dem Hallenvorhang verschwanden, konnten sie schließlich mit dem Ruf „Bescherung“ blitzschnell vor dem Gabentisch versammelt werden.
Die 25 in diesem Jahr zum Einsatz gekommenen Ringer bekamen modische Kapuzenshirts und die 15 jungen Sportler, die demnächst ihren ersten Wettkampfeinsatz auf der Matte haben werden, funktionale Mannschaftsshirts überreicht. Die übrigen Kinder, die noch nicht so lange am Training teilnahmen, gingen selbstverständlich nicht leer aus und erhielten Vereinstaschen oder Süßigkeiten. Im Anschluss daran nutzten der Präsident Frank Reinshagen und die Eltern die Gelegenheit, um den Jugendtrainern Jürgen Weiskircher, Thomas Reinshagen und Hermann Bennoit ihren Dank auszusprechen und ihnen Geschenke als Zeichen der Anerkennung zu überreichen. Aber auch die Frauen der Trainer wurden von den Eltern für ihre Unterstützung belohnt und durften individuelle Fotocollagen mit Motiven ihrer Lieben entgegen nehmen.
Nachfolgend bestätigte dann der sportliche Jahresrückblick das richtige Konzept und die hervorragende Arbeit der Trainer, die sich nicht nur durch Fach- sondern auch soziale Kompetenz auszeichnet:
Der 3. Platz von Steven Ecker bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend im griech.-röm. Stil am 15. März 2014 in Bingen war zweifelsohne das Highlight der Jugendabteilung in diesem Jahr (siehe Details). Aber auch die Saarlandmeisterschaften zeigten, dass die ASV-Jugend sich auf höchstem ringerischem Niveau bewegt. Denn hier gewann Hüttigweiler 14 Gold-, 18 Silber- und 8 Bronzemedaillen und war rechnerischen mit 11,70 „Punkten pro Teilnehmer“ qualitativ der beste der zehn angetretenen saarländischen Vereine (siehe Analyse) und die E-Jugend wurde vor eigenem begeisterten Publikum auch noch saarländischer Mannschaftsmeister (siehe Details).
Insgesamt nahm der ASV 08 Hüttigweiler im Jahr 2014 mit 27 Athleten an 18 Jugendturnieren teil und errang dabei 109 Medaillen (33 Gold, 46 Silber, 30 Bronze) (siehe Statistik). Mit 0,75 „Medaillen pro Ringer und Turniereinsatz“ konnte der Wert aus dem Vorjahr (0,68) verbessert werden und bestätigt den anhaltenden Aufwärtstrend der letzten Jahre. Beeindruckend auch, dass der ASV mit voraussichtlich 40 jungen Athleten bei den kommenden Saarlandmeisterschaften (siehe Turniertermine) antreten wird.
Ein letzter Höhepunkt des Abends war dann die Ehrung der erfolgreichsten Sportler. Hier durften sich die Ringer mit den meisten Medaillen einen der Pokale aussuchen, die bei den Turnieren über die Vereinswertung gewonnen wurden. Schließlich war es Mathis Jochum mit zwölfmal Edelmetall, der sich wie bereits im Vorjahr, als Erster einen Pokal mit nach Hause nahm, gefolgt von Fabio Strazzuso u. Jan Wolfanger mit jeweils 9, Kevin Titov u. Simon Mann mit jeweils 7 Medaillen und sechs weiteren Sportlern.
Diese gelungene Veranstaltung dokumentierte ein weiteres Mal die hervorragende Nachwuchsarbeit des ASV 08 Hüttigweiler in sozialer und sportlicher Hinsicht und lässt mit Vorfreude und Zuversicht auf die kommenden, aussichtsreichen Jahre blicken.
