DMM A Jugend
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Schüler am kommenden Wochenende - 8.6 und 09.6.2018 - in Schiffweiler, Mühlbachhalle.
Im Jubiläumsjahr - wir wurden dieses Jahr 110 Jahre alt - hat uns der Deutsche Ringerbund mit der Ausrichtung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler (C/D-Jugend) beauftragt. Dieses Großereignis findet am kommenden Wochenende in der Mühlbachhalle in Schiffweiler statt. Die Wettkämpfe beginnen am Freitagabend um 18:00 Uhr mit der zeremoniellen Eröffnung und der 1. Runde der teilnehmenden Mannschaften. Schirmherr der Veranstaltung ist unser Landrat Sören Meng. Am Samstagmorgen werden die Wettkämpfe dann um 09:30 Uhr fortgesetzt. Gerungen wird in 2 Pools; nach zwei Niederlagen scheidet eine Mannschaft aus. Die Finalkämpfe werden nach dem erzielten Ergebnis im Pool ausgetragen; das heißt um die Goldmedaillen ringen die beiden Gruppensieger, um die Bronzemedaille die beiden Zweitplatzierten usw.
Der ASV 08 Hüttigweiler will nun auch in diesem Altersbereich unter Beweis stellen, dass sie auch national mittlerweile innerhalb des Deutschen Ringerbundes eine führende Rolle spielen. Es gibt wohl keine bessere Gelegenheit diesen Beweis anzutreten, als bei einer Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Es haben bereits 13 Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet Mannschaften gemeldet. Der ASV 08 Hüttigweiler erwartet an den beiden Veranstaltungstagen 500 bis 600 Gäste in der Mühlbachhalle in Schiffweiler. Der Ausrichter hat weder Kosten noch Mühe gescheut diese Titelkämpfe in einem würdigen Rahmen durchzuführen.
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der A-Jugend.
Fünfter Platz bei der Deutschen A-Jugendmannschaftsmeisterschaft in Neuss.
Nach weit über 20 Jahren Abstinenz hatten wir uns in diesem Jahr endlich wieder für eine Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der A- Jugend qualifiziert. Entsprechend groß war die Vorfreude auf diese Titelkämpfe. Aber zwischen der Qualifikation im März d. J. und dem Startschuss am vergangenen Freitag ereigneten einige wenig erfreulicher Dinge. Ein absoluter Leistungsträger der Qualifikationsmannschaft stand plötzlich –wegen eines Vereinswechsels- nicht mehr zur Verfügung und andere Ringer fielen aus unterschiedlichen Gründen unmittelbar vor Reiseantritt nach Neuss aus. Mit gedämpften Hoffnungen starteten wir am Freitagmorgen mit einer großen Fangemeinde und einer reduzierten Mannschaft zu den Titelkämpfen der Deutschen A-Jugendmannschaftsmeisterschaften nach Neuss. Der kurzfristige Ausfall von 3 Sportlern hatte auch zur Folge, dass wir bei diesen wichtigen Kämpfen sogar eine Gewichtsklasse nicht besetzen konnten. Da uns die gemeldeten Mannschaften bereits im Vorfeld bekannt waren, rechneten wir uns, bedingt durch die zuvor geschilderten Umstände nicht unbedingt eine vordere Platzierung aus. Mit Neuss, Köln-Mühlheim, Tennenbronn und Riegelsberg standen die Medaillenanwärter eigentlich schon im vorhinein fest. Mit unserer „kleinen Truppe“ –nur ein Ersatzringer- hofften wir allerdings auf eine Außenseiterchance. Das große Plus für unsere Mannschaft war aber, dass wir wohl die größte und auch emotionalste Fangruppe, ausgerüstet mit Vereinsschals, in der Halle hatten, die ihre Mannschaft durch frenetisches Anfeuern leistungsmäßig regelrecht beflügelte. Das Losglück, so unsere Hoffnung, könnte uns vielleicht eine gute Ausgangsbasis um nach vorne zu kommen, bescheren. Aber es kam wieder einmal alles ganz anders. Wir wurden in Pool A zusammen mit den Topfavoriten Tennenbronn, Riegelsberg und Köln Mühlheim gelost. Eigentlich, wie man so schön sagt eine Todesgruppe mit nur sehr geringen Chancen nach vorne zu kommen. Und direkt in der Auftaktbegegnung am Freitagabend war mit Tennenbronn einer der Topfavoriten, bzw. der spätere Silbermedaillengwinner unser erster Gegner. Unsere Jungs rangen wie aus einem Guss und hatten den haushohen Favoriten am Rande einer Niederlage. Fabian Wittmann, eigentlich einer unserer Sieggaranten avisierte zur tragischen Figur in diesem wichtigen Kampf. Sein Gegner, eher einer der Schwächeren im „Überteam“ unseres Gegners lag schon nach ein paar Sekunden vorhersehbar klar nach Punkten gegen Fabian klar zurück. Es war klar, dass nach dem erhofften Sieg von Fabian die Riesenüberraschung feststand und wir den Mannschaftskampf gewinnen werden würden. Doch dann passierte es: Durch eine Unachtsamkeit landete Fabian plötzlich wie aus dem Nichts auf der Schulter und der Kampf war verloren. Hatte man nun gedacht, diese sehr unglückliche Niederlage hätte in irgendeiner Weise an der Moral der Mannschaft „gekratzt“, so sah man sich getäuscht. Bereits im nächsten Kampf bekam Riegelsberg, auch einer der Top Medaillenfavoriten, die unbändige Kampfmoral und den Siegeswillen unserer Jungs zu spüren. Riegelsberg wurde mit 19:14 besiegt. Im Kampf gegen Köln Mühlheim verletzte sich dann auch noch Mathis Jochum, einer unserer Leistungsträger am Fuß und war nur noch bedingt einsatzfähig. Dieser Kampf gegen die Domstädter wurde erwartungsgemäß verloren und es galt nun im letzten Kampf gegen Ladenburg den 3. Platz in der Gruppe zu festigen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wurde diese Begegnung recht deutlich gewonnen und wir wurden Gruppendritter. Im Platzierungskampf um Platz 5 gegen die Vertretung aus Salzgitter siegten wir souverän mit 28:6 und wurden somit 5. Sieger in einem sehr starken Teilnehmerfeld. Tennenbronn erreichte das Finale und musste beim Stande von 15:15 aufgrund der schlechteren Einzelergebnisse die Meisterschale dem Ausrichter Neuss überlassen. Viele Vereinsverteter der anderen Mannschaften, aber auch viele Offizielle aus der Ringerszene beglückwünschten uns zu unserer großartigen Mannschaft. Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass wir mit unserem Tross, bzw. unserer großartigen Fangemeinschaft einen sehr starken Rückhalt für unsere Jungs boten und damit auch zu diesem großartigen Erfolg mitentscheidend beigetragen haben.
Der ASV 08 Hüttigweiler bedankt sich für diese grandiose Leistungen bei den Ringern: Fabio Strazusso, Gleb Titov, Jan Wolfanger, Kim Weiskircher, Luca Taibi, Robin Schröck, Mathis Jochum Kevin Gremm Fabian Wittmann und Fabio La Garupa -Gastringer- sowie bei unserem Trainer- und Betreuerteam Thomas Reinshagen, Jürgen Weiskircher Christoph Gall und unserem Jugendleiter Peter Jochum.
