Playoff Achtelfinale Rückkampf
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
„Kanterniederlage“ im Schwarzwald.
Mit einem sehr deutlichen 0:30 verloren wir den Rückkampf des Achtelfinals der Play-Offs zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft beim SV Triberg. Insider werden sich zu Recht fragen: wie ist so was möglich; hatte man doch im Vorkampf auf Augenhöhe nur ganz knapp mit 14:15 eine Woche zuvor gegen den gleichen Gegner verloren. Nun die Frage ist nicht leicht zu beantworten. Viele Faktoren führten zu diesem Ergebnis. Mit Mathias Schwarz fiel im Rückkampf ein Stammringer aus, der aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand. Aber auch mit Mathias wäre das Ergebnis kaum besser ausgefallen, denn mit dem moldawischen Spitzenringer Dermenji hatte Triberg einen der vielen Hochkaräterin dieser Gewichtsklasse aufgeboten aufgeboten. Im Vorkampf hatte Mathias gegen den Moldawier auch schon klar verloren. Unsere Trainer Christoph Gall und Jürgen Weiskircher hatten sich darüber hinaus auch dazu entschieden die Mannschaft dahingehend umzustellen, indem sie in den oberen Gewichtsklassen die einzelnen Ringer „hochzogen“ hatten. Das hätte im Normalfall nicht unbedingt eine Schwächung bedeuten müssen, aber am vergangenen Wochenende war es eben so, dass Triberg mit Aleksei Kinzhigaliev, Kristian Fris, Adrian Wolny, Jan Rotter und Rares Daniel Chintoan gleich 4 absoluten Siegringer aufboten, die im Vorkampf nicht aufgestellt worden waren. Dass wir im Rückkampf gewinnen wollten, zeigt auch der Umstand, dass wir unsere ausländischen Sportler noch eine Woche länger als geplant verpflichtet, bzw. aufgeboten hatten. Hätten wir den Kampf abschenken wollen, hätten wir ganz sicher nicht mit unserer „Moldawiern“ in Triberg „aufgeschlagen“ Nebenbei bemerkt, war diese Woche Aufenthaltsverlängerung unserer ausländischen Sportsfreunde für unseren Verein auch mit nicht geringen Mehrkosten verbunden. Bei einem „Herschenken“ hätten wir das auch viel billiger haben können. Aber durch die Hammeraufstellung der Gastgeber war bereits nach dem Abwiegen von vorne herein mit einer sehr deutlichen Niederlage zu rechnen. Und dennoch haben wir trotz des klaren Ergebnisses in einzelnen Begegnungen offene Kämpfe, die leider alle zu unseren Ungunsten ausgingen, gesehen.
Denis Balaur überließ im Schwergewicht dem mehrfachen Medaillengewinner bei internationalen Meisterschaften Chintoan lediglich einen knappe 8:5 Punktsieg. Ganz stark auch das 1:4 von Till Bialek gegen den ehemaligen Vizeweltmeister Oliver Hassler. Alexandru Burca, der ins Mittelgewicht aufgerückt war, musste sich Ahmed Dudarov klar mit 0:9 geschlagen geben. Eine exzellente Leistung zeigte der 16 jährige Kevin Gremm, als er in der Gewichtsklasse bis 81 kg –startete 2 Gewichtsklassen höher- gegen Jan Rotter, einem Kaderathleten des DRB, mit nur 2: 14 unterlag. Auch Mathis Jochum, der mit seinen gerade mal 15 Jahren neu im Team aufgeboten wurde, ging mit dem erfahrenen Benedikt Rebholz über die volle Zeit und verlor nur mit 0:8 Punkten. Auch dieses Ergebnis muss aus unserer Sicht als Erfolg gewertet werden. Einen Kampf auf Messerschneide lieferten sich Adrian Wolny, ebenfalls ein Kaderathlet des DRB und Mihail Esanu. In einem packenden Kampf hatte Wolny, der einen deutlichen Körpergewichtsvorteil hatte, mit 6:4 das bessere Ende für sich. Die klaren Niederlagen von Steven Ecker, Jan Wolfanger, Danny Hippchen und Yannik Parisi konnten auch in dieser Klarheit –alle vier verloren mit 0:15- von vorne herein vorausgesagt werden, denn zu stark waren ihre übermächtigen Gegner. Insofern ist das Endergebnis mit 0: 30 zwar heftig, aber nach dem Kampfverlauf, bzw. der starken Aufstellung der Gastgeber auch irgendwie nachvollziehbar. Die zahlreich mitgereisten Fans bereuten ihre Reise in den Schwarzwald keinesfalls und waren mit den Leistungen unserer Ringer, trotz der „Klatsche“ zufrieden.
Die Saison ist nun für uns gelaufen und wir können ein durchaus positives Fazit ziehen. Unsere 1. Mannschaft hat in ihrem ersten Bundesligajahr im Verlauf der Meisterschaftsrunden hervorragenden Spitzensport geboten und eine ums andere Mal mehr als angenehm überrascht. Die Reservemannschaft, die KG Hüttigweiler/Schiffweiler hat in der zweithöchsten deutschen Ringerliga einen sensationellen 2. Platz erreicht. In dieser Mannschaft, die auch durch die Fans große Unterstützung erfahren hatten, konnten ganz junge Ringer wie Luca Taibi, Jan Wolfanger, Mathis Jochum, Luca Reinshagen, Marco Maurer und Steven Ecker mit einem Altersdurchschnitt weit unter 20 Jahren, Ausrufezeichen setzen. Auch unsere Jugendmannschaft hat in der Saarlandliga mit Platz 4 angenehm überrascht. Alles in allem kann diese Saison mit dem Erreichen der Play-Offs unserer 1. Mannschaft als eine der erfolgreichsten Meisterschaftsrunden in der Vereinsgeschichte abgehakt werden. Die Garanten für diesen Erfolg in unserer 1. Mannschaft waren nicht zuletzt auch die Verpflichtung unserer 4 Moldawier, (Mihail Esanu, Mihail Bradu, Alexandru Burca und Denis Balaur)die ausnahmslos zum Teil überragende Leistungen abgeliefert hatten und im Verlaufe der Verbandsrunde auch zu Publikumslieblingen wurden. Obwohl bereits andere Vereine unseren Moldawier schon lukrative , bzw. weit bessere Angebote für die nächste Saison unterbreitet haben als wir, haben alle 4 signalisiert, dass sie auch im nächsten Jahr sehr gerne für den ASV 08 Hüttigweiler wieder auf die Matte gehen möchten, da sie sich bei uns, mit unseren treuen Fans und dem familiären Umfeld sehr wohl gefühlt haben. Unsere ausländischen Ringer sind bereits einen Tag nach der Niederlage im Schwarzwald zurück in ihre Heimat zu ihren Familien gereist. Wir sagen tausendmal Danke an Mihal Esanu, Mihail Bradu, Alexandru Burca und Denis Balaur und wünschen ihnen eine gute Zeit in ihrem Heimatland bei ihren Familien. Wir sagen auch tausendmal Dank an unsere Trainer und Betreuer; an unsere „Mädels vom ASV“, die jeden Samstag in unnachahmlich freundlicher Weise geduldig für das leibliche Wohl unserer Fans gesorgt haben; an unsere Fans, die uns trotz der widrigen räumlichen Verhältnisse in der Welschbachhalle immer unterstützt haben; an unsere Sponsoren, ohne deren Engagement eine solch erfolgreiche Saison nicht möglich gewesen wäre, unserem Pressemann Benno Weiskircher, der sich auch nicht zu schade war unsere Mannschaft bei Auswärtskämpfen zu begleiten und jede Woche größere Berichte in die SZ „zauberte; an das Fernsehteam des SR, die uns mehrfach aufgrund unserer Spitzenleistungen im Verlaufe der Saison Sendezeiten im Fernsehen schenkten und letztendlich an alle, die im Hintergrund außerhalb der Matte für uns „gekämpft“ haben.
Der ASV 08 Hüttigweiler wünscht allen eine gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir wünschen Euch allen eine gute Zeit.
