DM A-Jugend gr. in Birkenau
Interessantes
DM A-Jugend gr.
ASV 08 Hüttigweiler
Zwei Bronzemedaillen bei der Deutschen A-Jugendmeisterschaft im gr.-röm. Stil für Mathis Jochum und Steven Ecker
Mit Steven Ecker, Mathis Jochum und Luca Taibi nahmen gleich 3 Akteure unseres Vereins an den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend in Birkenau/bei Mannheim teil. Während Steven Ecker nach seinem souveränen Triumpf bei den Junioren, quasi als Topfavorit in dieser Altersklasse gesetzt war, waren es für Luca Taibi und Mathias Jochum die ersten Meisterschaften in dieser Altersklasse. Luca und Mathis waren - gerade 15 Jahre alt geworden- mit die jüngsten Teilnehmer bei diesen Titelkämpfen. Keiner, der die Szene kennt, konnte mit einem Erfolg dieser beiden sehr jungen Teilnehmer rechnen. Steven Ecker, 17 Jahre alt, der Top-Favorit und altermäßig auch in dieser Kategorie schon längst etabliert ist, sollte eigentlich keine Schwierigkeit haben seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. So dachte man allgemein. Aber, wie man so schön sagt, es kam alles ganz anders als erwartet.
Steven verlor völlig überraschend seinen Auftaktkampf gegen David Brand/ESV München-Ost mit 3:8. Mit dieser einen Niederlag war ihm die Titelverteidigung aus dem Vorjahr nicht mehr möglich. Unser Vorzeigeatleth gewann danach alle seine Kämpfe (16:0 gg Emre Sagir/KSV Kirchheim; 16:2 gg. Bugrahan Onder/Berlin, 9:0 gg. Niclas Eichhorn, RC Chemnitz und 5:0 Tim Scheidt/SVG Nieder-Liebersbach)souverän und wurde am Ende 3. Sieger.
Die größte Überraschung gelang bei diesen Meisterschaften Mathis Jochum mit dem Gewinn der Bronzemedaille in einem mit 21 Teilnehmern sehr stark besetzten Gewichtsklasse bis 63 kg. In Runde 1 siegte Mathis mit 10:2 gg Philipp Kraft SVG Nieder-Liebersbach. In Durchgang 2 gewann unser Nachwuchstalent abgeklärt mit 3:1 gegen Luca Rasport vom KV Riegelsberg. Mit einem „satten“ 9:4 gegen Dustin Richter/AV Zella Mehlis schickte er den nächsten Konkurrenten geschlagen von der Matte. Als nächster Gegner stand Mathis dem späteren Titelträger Nils Buschner/KSV Pausa im Vogtland gegenüber. In einem Kampf auf Augenhöhe verlor unser Kämpfer diese Begegnung mit 2:4 nur ganz knapp. In der 5. Runde ging es für Mathis darum sich für das kleine Finale (Kampf um die Bronzemedaille) zu qualifizieren. In einem Kampf auf Biegen und Brechen stand es am Ende 2:2, mit dem besseren Ende für Mathis. In Runde 6 ging es nun um die Bronzemedaille. Hier zeigte Mathis eine wahre Meisterleistung, als er Janis Wohlschlegel/TSV Kandern in einem mitreißenden Kampf mit 8:6 besiegte. Viele mitgereiste Fans, die Zeuge dieses Spaktakes wurden, konnten einen überglücklichen Mathis Jochum feiern. Respekt vor dieser Leistung eines 15-jährigen, der mit dem Erringen der Bronzemedaille in diesem Turnier wahrlich über sich hinausgewachsen ist.
Luca Taibi startete in der mit 28 Teilnehmern stärksten Gewichtsklasse bis 58 kg. Gleich in Runde 1 verlor Luca sehr unglücklich gegen Lukas Brenn/KSV Tennenbronn. In Runde 2 siegte unser Nachwuchstalent verdient gegen Leon Lange/ASV Plauen klar nach Punkten, ehe dann in Runde 3, nach einer Punktniederlage -13:4-gegen den späteren Titelträger Maximilian Simon/SV Weiwasser das vorzeitige Turnieraus kam. Luca hat mit seinem gerade mal 15 Jahren bei diesen Titelkämpfen keineswegs enttäuscht. Er hat das Optimale, nach dem Turnierverlauf für sich herausgeholt und hat toll gekämpft.
Alle 3 Akteure waren in der vergangenen Verbandsrunde mehrfach in der 2. Bundeligamannschaft eingesetzt. Ganz sicher ist der Erfolg bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften auch darauf zurückzuführen, dass unsere 3 Nachwuchsringer gerade in diesen Kämpfen, bei denen sie auch schon positiv überrascht hatten, Erfahrung gesammelt und sich auch ringerisch weiterentwickelt haben.
Mit diesen Nachwuchstalenten schauen wir recht optimistisch nach vorne und werden das „Abenteuer Bundesliga“ in der kommenden Saison optimistisch angehen. Ganz sicher werden wir unsere „3 Helden vom Wochenende“ in der kommenden Saison auch in unserer 1. Mannschaft wiedersehen
