9.KT gegen Witten
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
1. Bundesliga: ASV 08 Hüttigweiler- KSV Witten 13:14
Knapp verpassten wir mit einem äußerst knappen 13:14 gegen den Ringergrösus KSV Witten die Sensation des 9. Kampftages in der 1. Bundesliga West. Mit diesem Ergebnis haben wir den Ringerriesen aus dem Ruhrpott mehr als nur gefordert. Die zahlreichen Zuschauer in der dichtbesetzten Welschbachhalle waren auf jeden Fall mit der Leistung unserer Mannschaft sehr zufrieden.
Steven Ecker überraschte gegen den mehrfachen Medaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften Artur Eisenkrein im Eröffnungsmatch mit einem 2:2, was letztendlich aufgrund der letzten Wertung den Sieg für ihn bedeutete. Die Leistung von Murad Gadjimuradov bei seiner Schulterniederlage gegen Imants Lagosdskis ist nur schwer zu beurteilen, da er gegen einen Spitzenringer anzutreten hatte. Aber etwas mehr Gegenwehr hätten wir schon von unserem Schwergewichtler erwartet. Ganz stark präsentierte sich Mihail Esanu, als er Edwin Dominguez mit 15:0 überraschend klar dominierte. Till Bialek knüpfte nahtlos an seine grandiose Leistung, die er samstags zuvor bei seinem klaren Punktsieg in Merken gezeigt hatte, an, als er Simeon Stankovich mit 7:3 relativ klar besiegte. Tapfer wehrte sich Yannik Parisi, konnte letztendlich aber eine 0:5 Niederlage gegen Dawid Ersetic nicht vermeiden. Überraschend das Zwischenresultat zur Pause, als wir mit 7:6 in Führung lagen. In einem sehr hart geführten Kampf siegte Denis Balaur zu Beginn der zweiten Halbzeit verdient gegen Ufuk Canli mit 8:0 souverän. Robert Schmitt, der erstmals in der 1. Mannschaft aufgeboten wurde, konnte gegen den stark ringenden Alexander Storck eine 0:8 Niederlage leider nicht vermeiden. Trotz seiner 0:14 Niederlage hat Alexandru Burca gegen Matheusz Wolny, einem Kaderringer des DRB, nicht enttäuscht. Nachdem dann Mihail Bradu mit 8:0 gegen den sehr ruppig ringenden Ilie Cojocari überraschend hoch gewann, führten wir vor dem alles entscheidenden letzten Kampf mit 13:12. Der letzte Kampf musste also über Sieg, Unentschieden oder Niederlage entscheiden. Bei einem Sieg von „Matze“ wäre der Gesamtsieg für uns sicher gewesen; bei einer Punktniederlage von weniger als 3 Punkten Unterschied wäre eine Punkteteilung beider Mannschaften erfolgt und bei einer Niederlage von mehr als 3 Punkten Unterschied hätten die Gäste die Nase vorne gehabt. Dies waren die Voraussetzungen vor dem letzten Kampf. Mathias Schwarz hielt lange Zeit gegen den hochfavorisierten Ibro Cakovich gut mit, als er bei Stande von 0:1 –was ein Unentschieden bedeutet hätte- 10 Sekunden vor Schluss noch eine 2er Wertung sehr unglücklich abgab, die letztendlich den glücklichen Mannschaftssieg der Gäste bedeutete. Schade, wir hätten mit dieser kompakten Leistung unserer Mannschaft zumindest einen Punkt an diesem Nachmittag verdient gehabt. Aber unterm Strich können wir mit diesem knappen Ergebnis sehr gut leben. Wir hatten den mehrfachen deutschen Mannschaftsmeister KSV Witten nicht nur ernsthaft gefordert, sondern wir standen kurz vor einer Sensation.
2. Mannschaft.
Oberliga Saarland: KG Hüttigweiler/Schiffweiler – RKG Illtal 26:9
Im Lokalderby der Oberliga Saarland konnten wir gegen den Tabellennachbarn im Lokalderby überraschend hoch gewinnen. Hatten wir doch das Derby in der Vorrunde noch recht deutlich verloren, umso mehr waren wir von dem hohen Ergebnis vom 9. Kampftag überrascht. Die RKG Illtal war gespickt mit französischen Spitzenringern, die bei unserer Mannschaft aber an diesem Nachmittag an ihre Grenzen gestoßen sind.
Der erste Schock für die Gäste bot sich bereits im Eröffnungsmatch, als Kim Weiskircher den sieggewohnten Jugurtha Hadj Mohand nach gut einer Minute auf die Schultern warf. Keine Chance hatte Valerij Fink gegen den bulgarischen Spitzenringer Evtimov bei seiner 0:16 Niederlage. Kurzen Prozess machte Jan Wolfanger nach 4 Sekunden mit seinem Gegner, den er sehr schnell schultern konnte. Zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk punkte Jan Bialek gegen den stürmisch ringenden Jason Schild, ehe er nach knapp 5 Minuten diesen ungleichen Kampf beim Stande von 15:0 vorzeitig beendete. Luca Taibi ist inzwischen ein sehr wichtiger Bestandteil dieser jungen erfolgreichen Mannschaft geworden. Gegen den favorisierten Hociene Benserradj konnte Luca diesen „belauschen“ und nach 2 Minuten durch Hüftschwung entscheidend besiegen. Den aktionsreichsten Kampf lieferten sich Marco Maurer und Altmeister Georg Goczol, der mit 25: 15 von Marco gewonnen wurde. Auch Marco ist im Laufe dieser Saison zu einem wichtigen Bestandteil unserer Erfolgsmannschaft geworden. Mit einer bärenstarken Leistung wartete Mathis Jochum auf, als er Robin Marc Ribes im für ihn ungewohnten freien Stil mit 16:0 klar behersschte .Marc Hoffmann zahlte seiner Unerfahrenheit Tribut, als er gegen den erfahrenen Patrick Klein in einen Konter lief, aus dem es kein Entrinnen mehr gab. Einen sehr emotionalen Kampf lieferten sich Kevin Gremm und Christopher Klesen. Nach einer 16:6 Führung wurde Klesen mit einer 3. Verwarnung wegen Passivität belegt, was das vorzeitige Ende dieses Kampfes bedeutete.
Nach diesem grandiosen Erfolg platzen die beiden Coachs dieser jungen Erfolgsmannschaft; Timo Schindler und Kim Horras fast vor Stolz. Dies umso mehr, als dass wir nach diesem Sieg in der Tabelle der Oberliga Saarland nun schon Platz 2, hinter Riegelsberg belegen.
Vorschau. Samstag, den 11.11.2017
Am nächsten Samstag steigt das Lokalderby gegen den KV Riegelsberg um 19:30 Uhr in der Welschbachhalle. In der Hinrunde der Saison hatten wir in Riegelsberg mit viel Glück ein Unentschieden erreicht. Riegelsberg ziert derzeit zwar das Tabellenende, aber dennoch ist Vorsicht geboten. Die Mannschaft von dem Trainergespann Gerhard Thiel und Edgar Paulus verfügt sehr wohl über mehr Qualität, als dies derzeit das Taballenbild aussagt. Vor unseren Fans in der Welschbachhalle wollen wir am Samstag aber versuchen, unsere Erfolgsserie weiterhin fortzusetzen und durch einen Sieg die Play- Off Teilnahme - - Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2017- weiterhin abzusichern.
Im Vorkampf um 17:30 Uhr kommt es zum Spitzenkampf in der Oberliga Saarland, wenn unsere Reserve den Tabellenführer, den KV Riegelsberg II fordert. Sollte uns hier ein Sieg gelingen, der mit der Unterstützung unserer Superfans absolut möglich ist, würden wir der Meisterschaft ganz sicher einen großen Schritt näher gekommen.
Unsere Jugendmannschaft ringt um 16:30 Uhr gegen den Nachwuchs des KV Riegelsberg.
