8.KT gegen Merken
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
Erfolgreiches Wochenende für die Mannschaften des ASV 08 Hüttigweiler.
Gleich 3x haben unsere Ringer am vergangenen Wochenende regelrecht „zugeschlagen“, bzw. überraschend alle ihre Kämpfe gewonnen. Unsere beiden Herrenmannschaften siegten souverän beim RC Merken (1 BL: mit 17:11)und bei der RG Saarbrücken (Oberliga Saar mit 23:10). Unsere Jugend C/D überzeugte bei der RG Saarbrücken in der Saarlandliga mit einem 20:16 Erfolg. Durch unsere beispielhafte Jugendarbeit der letzten Jahre sind wir sowohl im Nachwuchsbereich, als auch im Aktivenbereich bestens aufgestellt.
Nun zu dem Kämpfen.
In der 1. Bundesliga/West waren am 28.10.2019 wir beim RC Merken zu Gast. Die Hausherren hatten einerseits vier bärenstarke Ausländer aufgeboten; andrerseits aber auch 3 relativ schwache „Deutsche“ gestellt, sodass bereits nach dem Abwiegen die Chancen auf einen Erfolg gut für uns standen. Im Verlaufe der Begegnung lief aus unserer Seite fast alles nach Plan; d.h. einen Kampf hatten sowohl die Einheimischen, als auch wir selber eindeutig für Merken prognostiziert. Danny Hippchen in der Gewichtsklasse bis 71 kg gegen den Deutschen Vizejuniorenmeister Timo Moosmann sollte nach Expertenmeinung eine klare Sache für den Favoriten werden. Aber Danny wuchs an diesem Abend regelrecht über sich hinaus und siegte beim Stande von 6:6 überraschend gegen den haushohen Favoriten Timo Moosmann. Spätestens nach diesem Kampf hat Danny gezeigt, dass er auf jeden Fall in der 1. Bundesliga mitringen kann und darüber hinaus hat er signalisiert, dass seine Mannschaftskollegen sich auf ihn jederzeit verlassen können. Mit diesem unerwarteten Sieg im 7. Kampf war, wie man so schön zu sagen pflegt „Die Wies gemäht“; übersetzt: der Gesamtsieg war zu diesem frühen Zeitpunkt - 3 Kämpfe vor Schluss- quasi schon für uns eingetütet. Die Niederlagen von Steven Ecker, Murat Gadjimuradov, Mihail Esanu (0:4 gegen den Vieze Europameister Andrej Dukov) und Alexandru Burca waren von vorne herein einkalkuliert. Till Bialek und Denis Balaur zeigten beide bei ihren klaren Punktsiegen gegen Andreas Ens (8:0) und Abdula Omarov (11:4). herausragende Leistungen. Die klaren Siege von Alexandru Bradu, Yannik Parisi und Mathias Schwarz waren von vorne herein fest eingeplant. Unser Team überzeugte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und hat verdient die Punkte aus NRW entführt. Der kleine Tross mitgereister Fans (Alfons Sahner, Ernst Schmitt, Peter und ‚Sweti Scheidt, sowie Max Schulin) bereuten nicht, die weite Fahrt in Kauf genommen zu haben um ihre Mannschaft zu unterstützen. Auch die Ringer, Trainer und Betreuer waren sichtlich angetan von dieser Unterstützung und bedankten sich alle persönlich bei „Ihren Fans“
2. Mannschaft.
RG Saarbrücken- KG Hüttigweiler-Schiffweiler 10:23.
Für den grandiosen Erfolg in Saarbrücken, der in dieser Höhe nicht zu erwarten war, zeichneten 8 Jugendringer im Alter zwischen 14 und 18 Jahren, sowie zwei „Volljährige“ –Valerij Fink mit 25 Jahren und Marco Maurer mit 20 Jahren. .
Kim Weiskircher(16 Jahre alt) eröffnete mit einem Schultersieg nach knapp 90 Sekunden. Valerij Fink mit seinen 25 Jahren, der Senior in der Truppe, siegte in einem aktionsreichen Kampf nach einer 10:3 Führung durch Schultersieg. Ganz stark die Leistung von Jan Wolfanger(14 Jahre alt), der im für ihn ungewohnten freien Stil mit 11:2 zu gefallen wusste. Luca Taibi (15 Jahre alt) profitierte bei seinem ungefährdeten 13:6 Erfolg ganz sicher von dem Umstand, dass er in der Vorrunde in der Bundesligamannschaft eingesetzt war und dort wertvolle Erfahrungen gesammelt hatte. Eine souveräne Leistung zeigte wieder einmal Mathis Jochum (15 Jahre alt)der den sieggewohnten Daniel De Agazio mit 12:2 überraschend deutlich in die Schranken verwies. Sehr gut präsentierte sich auch Luca Reinshagen (18 Jahre) bei seinem 16:0 überlegenen Punktsieg gegen Dominik Schmitt. Marc Hoffmann(16 Jahre), der erst wenige Jahren sich dem Ringersport zugewandt hatte, zeigte einen herzerfrischenden Kampf, bei dem taktisches Geplänkel im Hintergrund zu stehen schien. Mit 14:6 dominierte er zur Freude der zahlreich mitgereisten Fans diesen aktionsreichen Kampf. Kevin Gremm (16 Jahre) unterlag dem franz. Spitzenringer Mamuka Unusian mit 4:7 sehr knapp und Marco Maurer(20 Jahre), der uns in der laufenden Saison mit mehreren Siegen schon so oft angenehm überrascht hatte, verlor an diesem Abend leider entscheidend. Alles in allen: eine sehr ordentliche Leistung „Unserer Nachwuchsmannschaft“
Jugend: RG Saarbrücken ASV 08 Hüttigweiler 16: 20
Auch unser Nachwuchs hat sich in einem beherzten Kampf gegen die RG Saarbrücken in der Saarlandliga C/D durchsetzen können. Die klaren Siege von Fabiano Parlagreco, Sascha Müller, Mirco Schostek, Fabio Strazzuso und Elias Weidner, die alle die optimalen 4 Mannschaftspunkte erzielten, waren letztendlich ausschlaggebend für den zwar knappen, aber verdienten Sieg. Im wohl spannendsten Kampf dieser Begegnung war Kevin Titov der Unglücksrabe des Abends, als er beim Stande von 10:9 kurz vor Ende des Kampfes mehr als unglücklich auf beiden Schultern landete.
Fazit des erfolgreichen Wochenendes:
Die 1. Mannschaft dürfte durch den Achtungserfolg in Merken den 4. Platz in der 1. BL- Gruppe West abgesichert haben. Diese Platzierung reicht auf jeden Fall zur Teilnahme an den Play-Offs, die am 25.11.2017 aber erst in Köllerbach ausgelost werden. Ein absoluter Erfolg, mit dem vor der Verbandsrunde wirklich niemand rechnen konnte.
Unsere Reservemannschaft nähert sich durch den Sieg bei der RG Saarbrücken „sehr bedrohlich“ der Tabellenspitze. Mit dem derzeitigen 3. Platz in der Oberliga Saar konnte man, betrachtet man das Durchschnittsalter unserer Oberligamannschaft, das etwa bei 16/17 Jahren liegen dürfte, vor Saisonbeginn absolut nicht rechnen. Zu dieser Situation folgender Hinweis: Der Tabellenführer der Oberliga Saarland ist berechtigt, an der Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga teilt zu nehmen. Natürlich würden wir, sollten wir das Wunder schaffen tatsächlich Oberligameister zu werden –rein rechnerisch noch möglich- diese Option nicht ziehen, bzw. wahrscheinlich auch gar nicht ziehen dürfen, weil wir ja bereits eine Mannschaft in der 1 BL haben. Aber ein „geiles Gefühl“ ist diese Situation für unseren ASV allemal. Es gibt sicher nicht viele Vereine in ganz Deutschland, die mit einer solch jungen Mannschaft in der zweithöchsten Ringerliga so für Furore sorgt wie unsere Reservemannschaft. Und darauf können wir auch alle sehr stolz sein.
