6.KT gegen Achen - Walheim
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
Erfolgreiches Wochenende zum Abschluss der Vorrunde.
Mit 2 Siegen und einem furiosen Unentschieden endete für unsere 3 Mannschaften die Vorrunde der diesjährigen Ringersaison.
Während unsere Jugend C/D einen ungefährdeten 27:8 Erfolg gegen den KSV Fürstenhausen in der Saarlandliga erkämpfte und unsere Reservemannschaft mit 19:14 gegen den KSG Erbach in der Oberliga Saarland erfolgreich war, landete unsere 1. Mannschaft gegen den klaren Favoriten aus der Kaiserstadt Aachen ein 12:12 Unentschieden. Alle 3 Mannschaften stehen nach Abschluss der Vorrunde jeweils auf dem 4. Tabellenplatz. Insbesondere unsere 1. Mannschaft, die mit sehr gemischten Gefühlen das Abenteuer Bundesliga angegangen war, hat mit dieser sehr guten Platzierung mehr als angenehm überrascht.
Zu den einzelnen Kämpfen:
Bereits nach dem Abwiegen war klar, dass es eine "Ganz enge Kiste" werden könnte, nachdem die einzelnen Partien feststanden. Auf unserer Seite sollten, Till Bialek, Denis Balaur, Yanik Parisi, Alexandre Burca und Mihail Bradu für die notwendigen Punkte sorgen. Offene Kämpfe wurden von Mathias Schwarz und Mihail Esanu erwartet. Aber es kam, wie schon so oft in dieser Saison, alles ganz anders.
Die ersten 3 Kämpfe verliefen nach "Plan". Kim Weiskircher, der für den verletzten Steven Ecker eingesprungen war, hatte gegen Mehmed Ramadan keine Chance. Im Schwergewicht glich Till Bialek mit einem schnellen Schultersieg, der nie gefährdet war, wieder aus. Großes Lob an Luca Taibi, der mit seinem 15 Jahren gegen den 30-jährigen international erfahrenen Stoyan Spassov nur eine 3er Wertung abgab, die im Endergebnis letztendlich sogar entscheidend sein sollte. Der 4. Kampf des Abends, der von Denis Balaur, verlief aus unserer Sicht sehr unglücklich. Nachdem sich Denis von Zviad Metreveli unglücklich überraschen ließ, versuchte er im ständigen "Vorwärtsgang" den Rückstand wieder aufzuholen. Trotz großem Bemühen, aber auch mit viel Pech, verlor er den Kampf, den wir eigentlich fest auf der Habenseite eingeplant hatten. Mihail Esanu, den wir nicht unbedingt zu den Siegringern an diesem Abend zählten, glich das Missgeschick von Denis jedoch wieder aus und gewann knapp nach Punkten. Eine sehr starke Leistung zeigte Kim Werkle, der gegen den favorisierten Mario Dotsin zuweilen sogar führte, letztendlich bei seiner knappen Punktniederlage aber nur einen Mannschaftszähler abgab, der auch für das Endergebnis entscheidend sein sollte. Yannik Paris, der bisher schon mehrmals sehr angenehm überrascht hatte, kam an diesem Abend irgendwie nicht zu recht mit seinem Gegner Robin Pelzer. Beide Ringer kämpften auf Augenhöhe; das bessere Ende behielt letztendlich Robin Pelzer mit 1:4. Einen Augenschmaus an Ringerkunst servierte Alexandru Burca, der Maximilian Otto mit 14:4 deutlich in die Schranken verwies. 11:8 für Aachen, so der Stand vor den letzten beiden Kämpfen. Könnte mit einem Überraschungserfolg noch klappen, so dachten viele ASV- Anhänger. Aber dazu müssten die beiden letzten Begegnungen gewonnen werden. Mathias Schwarz ging sehr konzentriert zur Sache und führte 20 Sekunden vor Schluss mit 3:1, als sein Gegner Ahmed Hyusein in einer letzten Verzweiflungsaktion zu einer glücklichen 2er-Wertung kam, die ihm den unverhofften Sieg bescherte. Das wars; so dachten die meisten der zahlreichen Fans; beim Stande von 12:8 für die Gäste. Aber die Rechnung wurde ohne unseren Mihail Bradu gemacht. Dieser brannte auf der Matte ein regelrechts Feuerwerk ab und rang seinen Gegner Rabbia Khalili mit 16:0 nach nur 1:33 Min. sprichwörtlich in Grund und Boden. Unbeschreiblicher Jubel in der Halle nach diesem faszinierenden und an Spannung kaum zu überbietenden Kampf. Letztendlich konnten beide Mannschaften mit diesem Ergebnis gut leben. Der Gewinner an diesem Abend war eindeutig: „Der Ringsport“
KG Hüttigweiler-Schiffweiler - KSG Erbach 19.14
Unsere "Jungen Wilden" machten an diesem Abend ihrem Namen wieder alle Ehre. Zahlenmäßig vollständig war unsere Reserve, mit Jugendringern gespickt, dem erfahrenen Team der KSG Erbach entgegen getreten. Im ersten Kampf hatte der 14-jährige Tobias Braun gegen Deiz Kepeli keine Chance und musste die optimalen 4 Mannschaftspunkte im Eröffnungskampf abgeben. Jan Bialek hatte es mit Michael Dietrich zu tun, der 32,5 kg mehr auf die Waage gebracht hatte. Sehr klug und äußerst besonnen siegte Jan überraschend hoch gegen seinen übergewichtigen Gegner mit 8:0. Steven Ecker gab seinen Kampf wegen einer Verletzung kampflos ab. Als dann auch noch Rene Mathis unglücklich mit 2:8 verlor, und nach einem Freising von Jan Wolfganger auch noch Marco Maurer auf beide Schultern ging, schnupperten die Gäste erstmals "Morgenluft" . Aber bereits im nächsten Kampf wurden die Sieghoffnungen der Ostsaarländer durch einen klaren 8:3 Punktsieg von Mathis Jochum (15 Jahre alt) gegen den mehrfachen Landesmeister Maik Stricker (30 Jahre alt)quasi schon vorzeitig zu Nichte gemacht. Robert Schmitt und Danny Hippchen erledigten ihre "Pflichtaufgaben" durch zwei klare Erfolge mit Bravour. Im Letzen Kampf überzeugte Marc Hoffmann mit einem 7:4 Erfolg gegen den "Alten Mattenfuchs" Paul Ziehl, der vor vielen Jahren für unseren ASV 08 auf die Matte gegangen war.
JUGEND C/D Saarland
ASV 08 Hüttigweiler - KSV Fürstenhausen 27:8
Durch fehlende Ringer auf beiden Seiten konnten den Zuschauern leider nur5 Kämpfe geboten werden. Leider ist dies in einer Jugendmannschaft keine Seltenheit.
Fabinao Parlagrecco, Fabio Strazzuso, Gleb Titov, Elias Weidner und Robin Schröck gewannen ihre Kämpfe auf der Matte, während Kian Lous Weiskircher und Florian Dauster ihre Kämpfe bereits an der Waage gewannen, weil sie keine Gegner hatten.
Vorschau.
Am kommenden Samstag beginnt die Rückrunde, der wir mit noch größerer Spannung entgegensehen. Denn durch den Stilartwechsel dürfte unsere 1. Mannschaft etwas stärker einzuschätzen sein, als dies in der Vorrunde war. Mit dem AC Heusweiler kommt unser Nachbar aus dem Köllertal zu uns, der am vergangenen Wochenende in Riegelsberg das Saarderby überraschend für sich entscheiden konnte. Dieses überraschende Ergebnis zeigt, das Heusweiler immer ein ernst zu nehmender Gegner sein wird. Aber mit unserem Super Publikum und einer optimalen Mannschaftsaufstellung sollte ein Erfolg, wie im Vorkampf, als wir das Derby in Heusweiler gewannen, möglich sein.
In den Vorkämpfen stehen sich ab 17:30 Uhr die beiden Jugendmannschaften, und ab 18:30 die beiden Reservemannchaften der beiden Vereine gegenüber. Um 19:30 kommt es dann zum Lokalderby in der 1. Bundesliga West zwischen unserer Mannschaft und dem AC Heros Heusweiler.
