3.KT gegen KSV Witten
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
Klare 7:19 Niederlage in Witten.
Mit einem relativ klaren 7: 19 beim Mitmeisterschaftsfavoriten KSV Witten sind wir wieder auf dem Boden der Realität angekommen. Als Tabellenführer fuhren wir zum Mitmeisterschaftsfavoriten, dem KSV Witten, wohlwissend dass an diesem Samstag dort die Trauben mehr als hoch hängen würden. An ein Wunder in Witten konnte man nicht wirklich glauben, zumal wir nicht in der allerbesten Formation nach Ostwestfalen reisten. Kurzfristig musste noch der Ausfall von Kim Werkle kompensiert werden, der durch Marco Maurer ersetzt wurde. Die letztendlich hohe7:19 Niederlage hätte vielleicht, bei etwas günstigerem Verlauf freundlicher ausfallen können, aber letztendlich zeigt dieses Ergebnis doch klar, wie die Rollenverteilung in dieser Liga ist. Witten und Köllerbach sind in dieser Grupp das Maß aller Dinge. Mit dieser Niederlage und zwei Siegen sind wir nun nach dem 3. Kampftag Tabellendritter. Dieser Tabellenplatz wäre uns nach Ablauf der Saison „sehr angenehm“, denn dann würden wir auf jeden Fall an den Play Offs teilnehmen; ein Novum in unserer Vereinsgeschichte. Nach den 2 Auftaktsiegen gegen Heusweiler und Merken, erscheint dieser 4. Platz auch als realistisch, zumal wir in der Rückrunde durch die Stilartwechsel noch etwas stärker stehen. Steven Ecker ringt gr. röm; neu ins Team kommt Murat Gadjumuradov im Schwergewicht Freistil).
Nun zu dem Kampf in Witten. In der ersten Halbzeit konnten wir in 5 Kämpfen keinen einzigen Treffer landen. Selbst unser Punktegarant Dennis Balaur verlor mit 6:5 unglücklich gegen Imants Lagodskis. Mihai Esanu musste gegen den clever agierenden Junier Castillo Silveira mit 0:3 die Segel streichen. Etwas überraschend die hohe 1:7 Niederlage von Till Bialek gegen Kasim Aras, der vor „Vielen Jahren“ auch schon einmal das ASV Trikot getragen hatte. Die klare Niederlage von Steven Ecker gegen Arthur Eisenkrein war von vorne herein eingeplant. Positiv das Ergebnis von Luca Taibi, der dem erfahrenen Andreas Eisenkrein leidlich einen Punktsieg überließ. In der zweiten Hälfte der Begegnung hatte Yannik Parisi dem bärenstarken Idris Ibaev bei dessen 13:2 Sieg nur wenig Gegenwehr entgegenzusetzen. Auch Marco Maurer, der kurzfristig für Kim Werkle eingesprungen war, hatte gegen Ufuk Canli bei seiner klaren Niederlage keine Chance. In den letzten 3 Gefechten dieser Begegnung konnten wir dann punkten. Alexandru Burca siegte erwartungsgemäß mit 16:0, Mihai Bradu gewann mit 10:5 gegen Ilie Cojocari und Mathias Schwarz steuerte nach einem sehr guten Kampf mit 2.:0 . einen weiteren Punkt auf das ASV Konto.
Diese Niederlage ist, wie Anfangs schon erwähnt kein Beinbruch, sondern war eigentlich von vorne herein einkalkuliert. Die sehr unglückliche Terminstruktur in unserer BL. Gruppe West ist „so verrückt gestrickt“, dass wir nun 14 Tage keinen Wettkampf haben werden und dann in einer Woche gleich zwei Mal (3.10. in Riegelsberg und 8.10 in Köllerbach)“ ran“ müssen, ehe dann zum Abschluss der Vorrunde Aachen Wahlheim bei uns antreten werden wird. So verrückt dieser Terminplan (Nur 2 Heimkämpfe in der Vorrunde) auch auf den ersten Blick erscheinen mag, in der Rückrunde haben wir dann 4 Heimkämpfe, was ein absoluter Vorteil sein dürfte. Denn durch den Stilartwechsel werden wir in der Rückrunde etwas stärker aufgestellt sein. Dazu kommt, dass alle Saarderbys gegen Köllerbach Riegelsberg und Heusweiler vor heimischer Kulisse ausgetragen werden können. Dies dürfte uns bei unserem Bestreben einen sicheren Play-Off-Platz zu erreichen, „sehr zu Pass“ kommen.
RKG Illtal – KG Hüttigweiler/Schiffweiler 22:14
Auch in dieser Begegnung konnten wir nicht die stärkste Formation stellen. Robert Schmidt war urlaubsbedingt nicht verfügbar und Marco Maurer musste in der 1. Mannschaft aushelfen. So war auch in dieser Begegnung von vorne herein nicht mit einem Sieg zu rechnen. Kim Weiskircher, Kevin Gremm Danny Hippchen und Jan Bialek konnten ihre Begegnungen erwartungsgemäß gewinnen. Da es bei den übrigen Akteuren auf unserer Seite keine Überraschungserfolge gab, war die Niederlage letztendlich auch ok. Trotz dieses klaren Ergebnisses konnten viele Besucher in diesem Lokalderby zum Teil sehr schöne und auch spannende Kämpfe bewundern.
Jugend:
ASS Saargemünd ASV 08 Hüttigweiler 27:7
In einem ungleichen Kampf siegte, auch in dieser Höhe verdient, die Hausherrn sehr souverän. Lediglich Elias Weidner du Robin Schröck konnten ihre Kämpfe gewinnen. Saargemünd ist im Nachwuchsbereich eines der führenden Vereine in ganz Frankreich. Von daher gesehen ist das Ergebnis auch für uns völlig ok. Mit dieser Niederlage sind wir immer noch im Mittelfeld einer sehr starken Liga.
