11.KT gegen Köllerbach
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
„Ganz Großes Kino“ beim Lokalderby gegen KSV Köllerbach.
ASV Hüttigweiler - KSV Köllerbach 11: 22
Sehr unterhaltsam und „Ganz großes Kino“ wurde den zahlreichen Zuschauern beim Lokalderby des ASV 08 Hüttigweiler gegen das „Flaggschiff des saarländischen Ringerverbandes“, dem KSV Köllerbach geboten. Köllerbach hatte alles aufgeboten, was aufzubieten war. Die Köllertaler reisten mit Viktor Lörincz dem amtierenden Europameister, mit Oleksandr Khotsianivski dem 3. Weltmeister, mit Istvan Vereb einem Serienmedaillengewinner bei WM und EM, sowie mit Vladimir Dubov ebenfalls einem Medaillensammler bei internationalen Wettbewerben zu diesem Derby an. Dazu noch die beiden amtierenden Deutschen-Seniormeister Etienne Kinsinger und Timo Badusch sowie Altmeister Andriy Shyyka und Juniorenmeister Valentin Seimetz. Allein schon an dieser Aufstellung mag man erkennen, welchen Stellenwert dieser Kampf für den haushohen Favoriten aus dem Köllertal hatte. Unsere Mannschaft lief an diesem Abend zu einer Toplform auf. Es wurde den Ringerfans in beiden Lagern Ringsport auf sehr hohem Niveau geboten. Trotz der vermeintlich hohen Überlegenheit des KSV Köllerbach in diesem Derby, zeigten sich die ASV Akteuere in bestechender Form und begegneten dem Favoriten zuweilen auf Augenhöhe, bzw. fuhren sogar überraschende Erfolge ein.
Steven Ecker kam gegen Sergio Schäfer erwartungsgemäß im Eröffnungskampf zu einem überlegenen Punkterfolg nach bereits 1:27 Minuten. Die klaren Niederlagen von Murad Gadjimuradov gegen den Weltklasseringer Khostsianivski, sowie der klare Sieg von Valentin Seimetz gegen Jan Wolfanger, der kurzfristig in die 1 Mannschaft berufen worden war , waren ebenfalls voraussehbar, bzw war so auch von unserem Trainerteam Christoph Gall und Piwi Weiskircher einkalkulliert worden.
Im vierten Kampf der Begegnung stellte sich Till Bialek dem amtierenden Europameister Viktor Lörinz, dem er nach einem großartigen Kampf lediglich mit 0:6 unterlag. Ein absoluter Achtungserfolg für unseren Till . Yannik Parisi rang mit dem amtierenden Deutschen Meister Etinne Kinsinger lange Zeit auf Augenhöhe und verlor sehr knapp mit nur 0:3. Bereits der erste Kampf nach der Pause sorgte für regelrechte Jubelszenen auf unserer Seite als Dennis Balaur den mehrfachen Medaillengewinner bei internationalen Meisterschaften und Favoriten Istvan Vereb mit 15:4 regelrecht auf der Matte düpierte. Die Schulterniederlage von Mihail Esanu gegen Vladimir Dubov kam nicht so sehr überraschend, da Mihail 2 Klassen höher startete und dort gegen den robusten Weltklasseringer Dubov natürlich chancenlos war. Einseitig verlief die Partie in der Gewichtsklasse bei 80 kg, in der Timo Badusch erwartungsgemäß klar gegen Burca gewann. Mihail Bradu wurde erwartungsgemäß seiner Favoritenrolle gerecht, als er in der Gewichtsklasse bis 75 kg gegen Marc Antonio von Tugginer vorzeitig wegen technischer Überlegenheit gewann. In dieser Gewichtsklasse hatten sich viele Fans auf ein Aufeinertreffen zwischen Timo Badusch und Mihail Bradu gefreut, bei dem Bradu für die Niederlage aus der Vorrunde Revanche nehmen wollte. Im letzten Kampf des Abends überraschte Mathias Schwarz mit einer knappen 5:8 Niederlage - bei zeitweiser 5:1 Führung- gegen den Seriensieger bei Deutschen Meisterschaften Andrij Shyyka. Alles in allem hatten die zahlreich erschienen Fans aus beiden Lagern an diesem Wochenende Ringsport auf sehr hohem Niveau miterleben dürfen.
Viele Fans des KSV Köllerbach waren erstaunt über die Leistungsfähigkeit bzw das hohe sportliche Niveau unsere Mannschaft. Teamleiter Thomas Geid über die Qualität unserer Mannschaft zu Hallensprecher Peter Scheidt: " Ihr habt eine richtig gute Truppe, auf die ihr mit Recht stolz sein könnt" Diesem Komentar ist nichts mehr hinzuzufügen.
KG Hüttigweiler-Schiffweiler- KSV Köllerbach II 21:11
Mit einem hochverdienten klaren 21:11 Erfolg endet die Saison 2017 für unsere Reservemannschaft, da beim letzten Kampftag am kommenden Wochenende die SG Erbach nicht gegen unsere „Jungen Wilden“ antreten wird, bzw. diesen Kampf bereits kampflos hergeschenkt hat. Damit ist die Überraschung perfekt. Wir liegen auf Rang zwei in der Oberliga Saar, der zweithöchsten deutschen Ringerliga. Und das mit einer Mannschaft die im Altersdurchschnitt deutlich unter 18 Jahren liegt. Wir können zu Recht sehr stolz auf diese Truppe sein.
Bereits im Eröffnungskampf schlugen die Ringerherzen höher, als Kim Weiskircher bei seinem überraschenden 8:3 gegen Pirmin Seimetz überzeugte. Luca Taibi und Adrian Klein lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, wobei die Routine des gerade einmal 15 jährigen Taibi den Ausschlag bei seinem 5:3 Punktsieg gegeben haben dürfte. Luca ringt im Moment auf einem bemerkenswerten hohen ringerischen Niveau. Jan Bialek hatte mit seinem Kontrahenten Kilian Markus Schäfer bei seinem 4:1 regelrechte Schwerstarbeit zu leisten. Mathis Jochum unterlag im für ihn ungewohnten freien Stil gegen den Ex-Hüttigweiler Freistilkünstler Mehmet Baygus erwartungsgemäß entscheidend. Wieder einmal war es Marco Maurer, der mit einem Schultersieg über Thorsten Mole überraschte und unsere Mannschaft bereits vorzeitig auf die Siegerstraße brachte. Daran ändere auch nichts mehr, dass Luca Reinshagen gegen den favorisierten Urs von Tugginer nach Punkten verlor. Die klaren Siege von Kevin Gremm (Schultersieg) und Danny Hippchen – technisch überlegener Sieger- stellten letztendlich den klaren Gesamterfolg unserer Mannschaft sicher. . Kim Horras und Timo Schindler, die für diese „Jungen Wilden“ verantwortlich sind, können auf ihre Jungs mehr als stolz sein. Diese Mannschaft hat im Verlaufe der Saison einfach nur Spaß gemacht.
Jugendmannschaft.
Mit der quasi „Zweiten Garnitur“ unterlag unsere Jugend C/D Mannschaft in der Saarlandliga, 2 x gegen Saargemünd und den KSV Köllerbach mit jeweils 28:8. „Unsere 1. Mannschaft“ wurde für ein wichtiges großes Turnier, das einen Tag später in Kleinostheim stattfand, geschont. Bei diesem Turnier sind Spitzenringer aus ganz Deutschland am Start und unsere Nachwuchskräfte wollen dort eine gute Klinge schlagen und durch Erfolge unseren ASV 08 Hüttigweiler würdig präsentieren.
Gegen Saargemünd fuhren Ariana Schulin und Tom Blug jeweils 4 Zähler ein und gegen den KSV Köllerbach erzielten wiederum Ariana Schulin und Mesud Kurt die optimalen 4 Zähler.
Hinweis: Fan-Busfahrt nach Aachen.
Am kommenden Samstag, dem 25.11.2017 fahren wir mit einem Bus zum letzten Verbandskampf der 1. BL West nach Aachen . Abfahrt ist um 14:00 Uhr an der Illtalhalle Hüttigweiler.
