10.KT gegen Riegelsberg
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
24: 8 Kantersieg im Lokalderby gegen Riegelsberg
Mit einem nicht zu erwarteten 24:8 Kantersiege unterstrich unser ASV nochmals seine derzeit überragende Form. Unsere Teamtrainer Christoph Gall und Jürgen Weiskircher hatten die Mannschaft wieder einmal hervorragend auf den Gegner eingestellt.
Steven Ecker strich die Punkte bereits an der Waage ein, da sein Gegner 6 kg Übergewicht auf die Matte brachte. Murad Gadjimuradov überzeugte im Schwergewicht mit einem 12:0 Punktsieg gegen Daniel Piero. Keine Chance ließ Mihail Esanu Moritz Paulus bei seinem 10:0 Punkterfolg. Till Bialek nahm mit einem klaren 9:1 Erfolg Revanche für die knappe Hinrunden Niederlage gegen Serhat Deveci. Wieder einmal präsentierte sich Yannik Parisi in einer tollen Form bei seinem 3:0 Punkterfolg gegen den Deutschen Jugendvizemeister Hendrick Lars Schmitt. Mit seinen Freistilkünsten ließ Denis Balaur die Herzen der zahlreichen ASV Fans höherschlagen, als er Andreas Skodawesely nach knapp 4 Minuten mit 0: 15 von der Matte schickte. Eine überzeugende Leistung bot Robert Schmitt bei seinem 10:8 Punkterfolg gegen den mehrmaligen Medaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften; gegen Daniel Decker. Alexandru Burca hatte gegen den körperlich überlegenen Greco-Spezialisten Marius Braun keine Chance und verlor vorzeitig klar nach Punkten. Mihail Bradu hatte mit Carsten Di Franco bei seinem 15:0 Punkterfolg nach knapp 2 Minuten nur wenig Mühe. Im letzten Kampf des Abends ließ sich Mathias Schwarz, als der überraschend hohe Gesamtsieg schon lange sicher feststand, von Georgiy Zlatov überraschen und verlor entscheidend.
2. Mannschaft.
KG Hüttigweiler-Schiffweiler KV Riegelsberg II 14:17
In einem sehr spannenden Match verloren wir dieses Prestigeduell etwas unglücklich. In der Eröffnungspartie unterlag Kim Weiskircher etwas überraschend mit 11:12 gegen Paul Riemer. Ebenfalls überraschend kam der Schulterfall von Valerij Fink gegen Patrick Haffner nach knapp 4 Minuten. Nach diesen beiden Niederlagen waren die Siegchancen für unsere Mannschaft bereits nach 2 Kämpfen in diesem Spitzenduell, bei dem jeder einzelne Punkte zählte, auf ein Minimum reduziert. Angenehm überraschte Jan Wolfanger, als er im freien Stil gegen Niklas Celo mit 10:5 gewann. Jan Bialek, gelangte gegen Markus Chmiel nach einer klaren 12:2 Punkteführung nach knapp 2 Minuten zum verdienten Schultersieg. Eine ganz starke Leistung bot wieder einmal Luca Taibi bei seinem 15:0 Punktsieg über Gian Luca Montana. Marco Maurer, unser Geburtstagskind an diesem Abend, konnte gegen Marius Klein eine klare Niederlage leider nicht verhindern. Kevin Gremm musste im freien Stil leidlich erfahren, dass Beinangriffe oft zu hohen Wertungen führen können. Eine ums andere Mal versuchte unser Greco-Spezialist sich vergebens den speziellen gut vorgetragenen Beintechniken seines Gegenübers Noah Monz zu erwehren. Marc Hoffmann konnte gegen Tillmann Sutor eine klare 0:8 Niederlage leider nicht vermeiden. Nach einem Freisieg von Mathis Jochum hätte Luca Reinshagen als Greco-Spezialist im für ihn ungewohnten freien Stil schon gewinnen müssen um den Gesamtsieg noch zu retten. Auch hier boten die Gäste mit Lukas Zimmer einen Freistilspezialisten auf, der seinen Kampf auch erwartungsgemäß mit 8:5 gewann und damit seiner Mannschaft den Gesamtsieg sicherte. In dieser Gewichtsklasse machte sich das Fehlen von unserem Freistilspeziallisten Danny Hippchen besonders bemerkbar, der diesen Kampf in seiner Paradedisziplin wohl gewonnen hätte. Aber sei es drum. Den zahlreichen Fans aus beiden Lagern wurden ringerische Leckerbissen geboten und das Endergebnis mit dem besseren Ende für unsere Gäste geht aus sportlicher Sicht auch voll in Ordnung. Der Gewinner in diesem Match war wieder einmal eindeutig der Ringsport.
Jugend
ASV 08 Hüttigweiler – KV Riegelsberg 15:14
Mit dem knappsten Ergebnis des Tages boten beide Mannschaften Ringen auf höchstem Niveau; zur Freude der zahlreichen Fans. Nachdem Fabiano Parlagreco kampfloser Sieger war, verlor Benedikt Wesely gegen den wesentlich älteren Allessandro Carlino nach kurzer Kampfzeit entscheidend. Kian Luis Weiskircher wehrte sich gegen den hochfavorisierten Leon Lorenz zwar tapfer, konnte eine klare Niederlage jedoch leider nicht vermeiden. Auch Mesud Kurt konnte für seine Mannschaft nichts Zählbares zustande bringen und verlor ebenfalls entscheidend. Sehr viel Mühe hatte Florian Dauster bei seinem 4:2 Punktsieg gegen den stark ringenden Garlogero Gioachino Chianetta, einem Saarländischen Spitzenringer. In diesem Spitzenkampf siegte Florian durch eine hervorragende kämpferische und taktische Leistung knapp aber verdient. Robin Schröck und Janik Binzel rangen zuweilen auf Augenhöhe, letztendlich siegte unser Nachwuchstalent dank der besseren und ausgebuffteren Kampfführung verdient. Sehr stark zeigte sich Fabio Strazzuso, als er Marc Mauersberger –ebenfalls ein Saarländisches Nachwuchstalent-- mit 16:0 nach 2:25 Min. dominierte und den ungleichen Kampf überraschend unter dem tosenden Beifall der Zuschauer vorzeitig beendete. Elias Weidner sorgte für regelrechte Jubelstürme, als er Paul Müller eine ums andere Mal mit herrlichen Ringertechniken und großen Wertungen regelrecht düpierte. Elias zeigte mit seiner Art zu ringen, bzw. seinen gekonnt vorgetragenen Techniken ganz großen Sport. Vor dem letzten Kampf führten wir mit 15:12 und es lag nun an Gleb Titov den Gesamterfolg klar zu machen. Eine knappe Niederlage würde sogar zum Gesamterfolg seiner Mannschaft reichen. Sehr konzentriert ging Gleb dieses Unterfangen an und unterlag sehr knapp Till Butterbach mit 1:4. Viele Insider waren sich sicher, dass Gleb mit mehr Risiko eine reelle Siegchance gehabt hätte. Aber es ehrt unseren jungen Sportler sehr dass er mehr das Gesamtergebnis für seine Mannschaft, als seine eigenen Interessen im Blick hatte.
Vorschau.
Am kommenden Samstag, dem 18.11.2017 gibt es wieder einmal „Ringen satt“ in der Welschbachhalle. Gleich 4 Begegnungen stehen an diesem Samstag an. Um 15:30 eröffnet unsere Jugendmannschaft den Kampftag mit der Begegnung gegen Saargemünd. Direkt hinter diesem Kampf wird unsere Jugendmannschaft um 16:30 Uhr gegen den KSV Köllerbach einen weiteren Verbandskampf austragen. Unsere Reservemannschaft tritt dann um 17:30 Uhr gg. den KSV Köllerbach II an, ehe dann um 19:30 Uhr die Bundesligapartie unserer Mannschaft gegen den „Ringergrösus“ aus dem Köllertal startet. Der KSV Köllerbach, der im Verlaufe der Saison alle bisherigen Begegnungen erwartungsgemäß klar gewonnen hat, wird wohl auch am kommenden Samstag in Bestbesetzung bei uns antreten. Eine Überraschung ist in dieser Begegnung ist eher nicht zu erwarten. Dennoch darf man auf das eine oder andere Mattenduell gespannt sein. So z.B. darf man sich auf die Begegnung zwischen Timo Badusch und Mihail Bradu freuen. Die Frage: Wird Bradu eine Revanche für die Vorrundenniederlage gelingen. Allein schon diese Begegnung ist es wert, diesem Derby beizuwohnen.
