18. KT gegen Aachen - Walheim
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
Eintracht Aachen Wahlheim-ASV Hüttigweiler 25:3
Eine klare Niederlage zum Saisonabschluss hätte etwas freundlicher ausfallen dürfen. Die Vorzeichen standen bereits vor dem Beginn der Begegnung fest, als Till Bialek nicht zur Verfügung stand. So musste die Mannschaft umgebaut werden. Jan Bialek wechselt hoch in die Gewichtsklasse seines Bruders und Marco Maurer musste in die Mannschaft eingebaut werden. Dann kam noch hinzu, dass an diesem Abend die Gastgeber vor eigener Kulisse in der wohl allerstärksten Aufstellung dieser Saison aufschlugen und so und die deutlich Niederlage beibrachten. Lediglich Mihail Esanu (5:4) Mathias Schwarz (1:1)und Denis Balaur (5:5) konnten ihre Begegnungen knapp gewinnen. Alle anderen verloren zum Teil sehr deutlich.
KSV St. Ingbert- KG Hüttigweiler/Schiffweiler 22:12
Unsere Reservemannschaft musste sich in St. Ingbert ebenfalls geschlagen geben. Mit 22:12 fiel die Niederlage jedoch etwas zu deutlich aus. Kim Weiskircher, Luca Taibi, Robert Schmitt und Danny Hippchen punkteten auf unserer Seite, während Felix Dirnberger, Lucas Urschel, Guiseppe Taibi und Valerij Fink ihre Kämpfe zum Teil knapp verloren.
Jugend
KSV St. Ingbert-ASV 08 Hüttigweiler 8:12
Fabiano Parlagreco, Florian Dauster, Fabiano Strazzuso und Luca Taibi sorgten mit ihren Siegen für den Sieg auf der Matte. Tatsächlich wurde die Begegnung aber mit 0:0 gewertet, da auf beiden Seiten nicht die Mindestanzahl von Ringern, die für ein reguläres Ergebnis notwendig sind, vorhanden war.
Fazit:
Eine sehr ereignisreiche Saison ist für den ASV 08 Hüttigweiler nun zu Ende gegangen. Unsere 1. Mannschaft hat mit dem 5. Platz in der Tabelle eine mehr als gute Klinge geschlagen. Und dies, obwohl wir eine unglaubliche Verletzungsserie in der Vorrunden verschmerzen mussten. Auch die Marschrichtung des Vereins, die da lautet: voll auf unseren eigenen Nachwuchs zu setzten, hat sich voll bewährt. Steven Ecker, Mathis Jochum, Luca Taibi, Luca Reinshagen und Marco Maurer, die während der Saison zum Einsatz kamen, haben bei ihren Einsätzen zum Teil überragende Leistungen gezeigt. Dass wir mit unseren eingesetzten Jugendringern mit großem Abstand die jüngste Mannschaft in dieser Saison in dieser bärenstarken 2. BL West ins Rennen schickte, zeugt wieder einmal von einer hervorragenden Nachwuchsarbeit beim ASV 08 Hüttigweiler. Und diesen vorgenannten Umständen ist der erreichte 5. Tabellenplatz absolut ok.
2. Mannschaft
Unsere 2. Mannschaft hat sich zum Schluss der abgelaufenen Meisterschaftsrunde auch gefunden und hat einige Erfolge verzeichnet, was letztendlich den 6. Tabellenplatz in der höchsten saarländischen Liga –Oberliga Saarland- bedeutete. Die Verletzungsmisere in den beiden Aktivenmannschaften hatte auch insbesondere negative Durchschlagskraft in der 2. Mannschaft, sodass man meist nicht in optimaler Aufstellung antreten konnte. Darüber hinaus mussten im Verlaufe der Saison immer wieder alte Haudegen wie Timo Schindler und Tommy Reinshagen, obwohl sie gesundheitlich arg angeschlagen waren, noch auf die Matte, damit überhaupt eine komplette Mannschaft auflaufen konnte und diese Begegnungen nicht schon von vorne herein mit 0:40 für die Gegner gewertet wurden. Erst in den letzten Kämpfen konnte man durch Nachwuchskräfte diese Lücken füllen, sodass wir auch bei der KG Hüttigweiler/Schiffweiler sehr optimistisch sind, was die Zukunft betrifft. Unter all diesen Umständen ist der letztendlich erreichte 6. Tabellenplatz in der höchsten saarländischen Ringerliga völlig ok und kann sich sehen lassen.
Jugendmannschaft
Unsere Jugendmannschaft C/D hat sich ebenfalls achtbar geschlagen, musste leider zu oft Niederlagen hinnehmen, nachdem wir einige Gewichtsklassen nicht besetzen konnten, bzw. konnten auch zuweilen durch krankheitsbedingten Ausfällen nicht in optimaler Aufstellung antreten. Aber nichts desto trotz konnten wir viele schöne Kämpfe von hoffnungsvollen Nachwuchsringern im Verlaufe der abgelaufenen Verbandsrunde bestaunen. Der 5. Tabellenplatz ist unter den gegebenen Umständen daher auch absolut in Ordnung. Großartige Erfolge bei großen Turnieren, LM- und DM unserer Nachwuchsringer lassen uns darüber hinaus sehr optimistisch in die Zukunft schauen.
Ausblick.
Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, wird es eine wahre „Revolution“ in der Ligastruktur der 1. und 2. BL geben. Die 2. BL wird aufgelöst und die Vereine in den 3 Gruppen werden mit der derzeit bestehenden 1. Bl. zu 4 Erste-Bundesliga-Gruppen verschmolzen. Der Deutsche Ringerbund hat die betreffenden Vereine aufgefordert bis spätestens zum 20.12.2016 ihre Mannschaften für diese neugegründete 1. Bundesliga zu melden. Der ASV 08 Hüttigweiler ist dieser Aufforderung nachgekommen und hat für die kommende Saison für die 1. BL gemeldet. Renommierte Vereine wie Weingarten, Schifferstadt, Nendingen, Ispringen, Aalen und Mannsfelder Land weigern sich dieser vorgegebenen Struktur des DRB zu zustimmen und haben keine Meldungen abgegeben. Diese Vereine kämpfen für eine eigenständige Ringerliga mit eigener Vermarktung, was aber vom DRB kategorisch abgelehnt wird. Dies würde, so die Androhung des DRB bedeuten, dass diese Mannschaften, in der derzeit die meisten Vorzeigeringer mit internationalem Erfolg stehen (z.B. Frank Stäbler: amtierender Weltmeister in Weingarten, Denis Kudla, 3 Olympiasieger in Schifferstadt) in die jeweiligen Landesorganisationen zurückgestuft werden, was eigentlich unvorstellbar ist. Ein Dialog zwischen dem DRB und den „Abweichlern“ scheint derzeit nur sehr schwer möglich. Diese angedachte Strukturreform hat es tatsächlich in sich und auch wir sind gespannt, wie alles kommen werden wird. Denn noch scheint in dieser Strukturreform die „ Drops noch lange nicht gelutscht“. Aber wir vom ASV 08 Hüttigweiler schauen sehr zuversichtlich in die Zukunft. Mit unseren Super-Fans, einer sehr guten Jugendarbeit, unseren eigenen zuverlässigen Ringern, unseren Freunden und Gönnern und unseren Sponsoren im Rücken, können wir all diesen Dingen die da kommen werden, gelassen entgegensehen.
Der ASV 08 Hüttigweiler bedankt sich nochmals herzlichst bei allen Freunden, Gönnern, Sponsoren, Fans, Trainern, Betreuern und alle die mitgeholfen haben, dass wir eine harte aber letztendlich erfolgreiche Saison bestreiten konnten.
Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
