14. und 15. KT gegen Merken und Essen
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
Drei Siege und eine Niederlage am vergangenen Wochenende
Mit einer nicht eingerechneten 13:18 Niederlage in Merken am vergangenen Samstag verpassten unsere 1. Mannschaft einen Sprung nach oben in der Tabelle. Durch den Sieg gegen Essen-Dellwig einen Tag später konnten wir uns in der Tabelle leider nicht verbessern.
Insider wussten von Anfang an, dass die Trauben in Merken sehr hoch hängen würden. Dies lag insbesondere daran, dass die Ostwestfalen in der einen oder anderen Gewichtsklasse, in denen wir auch unsere Siegringer haben, noch einen Tick stärker sind. Aber auch die Einzelergebnisse in den einzelnen Partien waren für unsere Niederlage letztendlich ausschlaggebend.
Die klaren Niederlagen von Steven Ecker und Murad Gadjumuradov waren in den beiden ersten Kämpfen „fest“ eingeplant. Einer der Schlüsselkämpfe ging bereits in der 3 Begegnung an diesem Abend durch Ion Soilita knapp mit 1:3 verloren. Hier hatten wir insgeheim mit einem knappen Punktsieg gerechnet. Der 4:0 Punktsieg von Till Bialek im 4. Kampf war zwar fest eingeplant; allerdings hatten wir in dieser Partie gehofft, dass dieser etwas höher ausfallen könnte. So gab es für diesen Sieg „nur“ 2 Mannschaftspunkte. Aber sein Gegner präsentierte sich vor heimischer Kulisse in einer sehr guten Verfassung, sodass Till mit diesem Ergebnis an diesem Abend zufrieden sein konnte. Luca Reinshagen hatte bei seiner 2:8 Niederlage zwar wacker gekämpft; hatte aber nie die Chance einen Überraschungserfolg zu landen. Der klare 15:0 Erfolg von Denis Balaur hingegen war von vorne herein fest eingeplant. Ganz stark zeigte sich Mihai Esanu, der Scott Gottschling mit 10:1 deutlich in die Schranken verwies. Keine Chance hatte Jan Bialek, der gegen Dominik Etlinger schon frühzeitig mit 0:16 unterlag. Mathias Schwarz hatte seinen Kampf bereits an der Waage gewonnen, ehe er aber auch auf der Matte seinen Gegner klar beherrschte. Vor der letzten Begegnung, im allesentscheidenen Kampf um Sieg oder Niederlage zwischen Kai Stein und Stilian Naidenov stand es nun 14:13 für die Gastgeber. Man erinnere sich an den Vorkampf, als die gleiche Situation in Hüttigweiler vorherrschte und Stilian diesen entscheidenden Kampf knapp verlor. Stilian wollte wahrscheinlich diese Scharte wieder mit einem Erfolg wettmachen und ging sehr risikofreudig in dieses Match. Stein, ein gewiefter Mattenfuchs, schlug im entscheidenden Moment, als Stilian eine riskante Technik ansetzte, zu und kam durch eine Kontertechnik zum verdienten Schultersieg. Somit war die Niederlage, mit der wir nach den klaren Erfolgen der vergangenen Wochen nicht gerechnet hatten, für unsere Mannschaft besiegelt.
ASV 08 Hüttigweiler- TV Essen-Dellwig 11:8
Herzschlagfinale mit dem besseren Ende für uns.
Obwohl es nach der Hälfte der Kämpfe beim Stande von 7:2 für uns nach einem klaren Sieg aussah, wurde es am Ende doch noch richtig eng.
Steven Ecker verlor erwartungsgemäß gegen Christian Vaginiuc nach Punkten; er konnte die Niederlage jedoch durch eine gute kämpferische Leistung in Grenzen halten. Eine mehr als ordentliche Leistung bot wieder einmal Murad Gadjumuradov bei seinem souveränen 10:0 Punkterfolg über den Holländer Tim van Voorst. Ion Soilita erkämpfte sich nach einem taktisch gut geführten Kampf einen klaren 5:0 Erfolg. Mit 3:2 behielt Till Bialek gegen Altmeister Björn Holk (mehrfacher Deutscher Seniorenmeister)knapp die Oberhand. Luca Reinshagen konnte, genau wie Steven Ecker seine einkalkulierte Punktniederlage ebenfalls in Grenzen halten. Vor der Pause sorgte dann Jan Bialek mit einem nicht erwarteten Punktsieg über Michael Krol für eine Art Vorentscheidung; so dachten alle Insider. Jan zeigte in diesem sehr spannenden Kampf eine bärenstarke Leistung und ging als verdienter Sieger von der Matte.
Aber bereits nach der Pause, in de rersten Partie der erste Schock für unsere Mannschaft. Der sieggewohnte Denis Balauer zeigte in seinem Kampf erstmals, seit er für den ASV 08 auf die Matte geht, Nerven und verlor gegen Abdullah Omarov völlig überraschend, aber auch nicht unverdient nach einem taktischen Fehler mit 1:4. In diesem Kampf wurde klar, dass Denis, gehandicapt durch seine lange Verletzungszeit, noch lange nicht „Der Alte“ ist. In einem Kampf, der bis zur letzten Sekunde auf Messerschneide stand, hatte Mihail Esanu mit 1:0 gegen den starken Beslan Abuev, der bisher noch keinen Kampf in der laufenden Runde verloren hatte, das bessere Ende für sich. Nachdem dann aber Stilian Naydenov in einem stets offenen Kampf durch unnötige Punktabgabe verlor, stand es plötzlich vor der letzten Partie 8:8. Mathias Schwarz musste es wieder einmal richten. Mit einem nie gefährdeten 11:0 Punkterfolg über Ertugrul Agca sicherte Mathias letztendlich unserer Mannschaft doch noch den Sieg.
2. Mannschaft.
KSV Fürstenhausen – KG Hüttigweiler/Schiffweiler 25:10
Mit einer ganz starken Leistung gelangte unsere Reserve in Fürstenhausen zu einem 25:10 Kantersieg. Mit Jan Wolfanger, Lucas Urschel, Luca Taibi, Christoph Schwarz, Danny Hippchen, Robert Schmitt und Tim Schreiner konnten wir 7 von 10 Kämpfe für uns entscheiden. Dieser Erfolg wiegt umso mehr, als dass in dieser Mannschaft vom vergangenen Wochenende 5 Jugendliche, die meisten gerade einmal 14 Jahre alt sind, für den ASV auf der Matte standen. Und das in der höchsten Saarländischen Ringerliga. Zu deesen eingesetzten Jugendringern gehören daneben auch noch Mathis Jochum(derzeit noch verletzt), Kim Weiskircher, Steven Ecker, Luca Reinshagen( beide in der 1. Mannschaft eingesetzt), sowie Robin Schröck (dieser gewann kürzlich ein großes Kaderturnier der B-Jugend) zu unseren ganz starken Nachwuchsringern, die bereits jetzt schon in die Aktivenmannschaften eingebaut wurden und dort voll überzeugen konnten. Die Marschrichtung des ASV 08 Hüttigweiler, nämlich bedingungslos voll auf die Jugend zu setzen, hat sich bisher mehr als ausgezahlt und ist richtig.
KG Hüttigweiler-Schiffweiler-Olympique Metz 40:0
Dieser Kampf wurde kurzfristig von unseren französischen Nachbarn abgesagt, sodass wir die Punkte kampflos einstreichen konnten. Somit hat unsere zweite Mannschaft am vergangenen Wochenende doppelt gepunktet, was sich in der Tabelle positiv auswirkte.
Jugend.
Mit 17:16 erkämpften sich unsere Jugendringer in Fürstenhausen einen knappen, aber verdienten Sieg.
Fabiano Parlagreco siegte nach einer knappen Punkteführung nach gut 2 Minuten entscheidend durch Schultersieg. Fabio Strazzuso gelangte bereits nach 22 Sekunden zum überraschenden Schultersieg. In einem knappen Kampf auf Augenhöhe siegte Robin Schröck mit 1:0. Luca Taibi ließ in seinem Match keinen Zweifel darüber aufkommen, wer Herr auf der Matte war. Nach 32 Sekunden war für seinen Gegner „de Käs gess“ und Luca wurde zum verdienten Schultersieger erklärt. Zoe Marlen Bennoit rundete mit ihrem kampflosen Sieg den knappen Erfolg für unsere Mannschaft ab.
Mit 3 Siegen und einer Niederlage unserer Aktivenmannschaften, bzw. Jugendmannschaft konnten wir das vergangene Wochenende als erfolgreich abschließen.
