13. KT gegen Viernheim
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
Kantersieg gegen den Tabellendritten.
Mit 21:6 haben wir den SRC Viernheim am vergangenen Samstag nach einem sehr spannenden Kampf in der gut besuchten Illtalarena überdeutlich in die Schranken verwiesen. Nach dem Abwiegen sah es zunächst nach einer Partie auf Augenhöhe aus. Aber im Verlaufe des Kampfes wuchsen unsere Ringer regelrecht über sich hinaus und siegten vor einer ansehnlichen Kulisse mit 21:6 auch in dieser Höhe hochverdient. Alle Ringer ausnahmslos, auch die, die verloren haben, zeigten sehr gute Leistungen und ließen sich von den zahlreich erschienen Fans zu diesem Überraschungserfolg tragen.
Steven Ecker sah gegen den mehrmaligen deutschen Jugendmeister Mirko Hilkert lange Zeit wie der sichere Sieger aus, ehe er sich zum Schluss der Begegnung den Sieg doch noch mit einem Punkt Unterschied aus der Hand nehmen ließ. Eine ganz starke Partie bot wieder einmal Murat Gadjumuradov, der gegen den körperlich starken Iren Yurokov überraschend klar mit 4:1 die Oberhand behielt. Wenig Mühe hatte Ion Soilita mit Kristiyan Peev, den er noch vor Ablauf der regulären Kampfzeit mit 15:0 besiegte. Sehenswert der Sieg von Till Bialek, als er mit einer irren Aktion Sebastian Otto „belauschte“ und mit einer sehenswerten Schleuder nach kurzer Kampfzeit auf beide Schultern warf. Luca Taibi hatte mit seinen 14 Jahren gegen den erfahrenen Pascal Hilkert keine Chance und verlor erwartungsgemäß klar, ohne jedoch zu enttäuschen. Dennis Balaur erkämpfte in einem Vollzeitkampf mit 11:0 einen sehr deutlichen Erfolg über den erfahrenen Tony Seifert, der in dieser Höhe nicht nicht erwartet werden durfte. In einer sehr hitzigen Begegnung siegte Mihai Esanu gegen den sieggewohnten Niklas Dorn knapp, aber verdient mit 3:1. Jan Bialek führte kurz vor Ende des Kampfes knapp, ehe er ganz zum Schluss sehr unglücklich durch eine diskussionswürdige Verwarnung doch noch mit einem Punkt Unterschied gegen den Kaderringer Arian Güney sehr unglücklich verlor. Stilian Naydenov zeigte eine starke Partie, als er Norman Balz mit 15:0 noch vor Ablauf der Kampfzeit von der Matte schickte. Mathias Schwarz schien sich von der Euphorie, die zu diesem Zeitpunkt, als der Sieg schon lange in trockenen Tüchern war, in der Halle unter den zahlreichen Zuschauern herrschte, anstecken zu lassen und gewann mit 11:0 souverän gegen Sebastian Schmidt. Mit diesem Sieg war das Match, deren Ausgang in dieser Höhe so nicht erwartet werden konnte, sehr souverän gewonnen. Viernheim zählt ganz sicher nicht zu der Kategorie „Laufkundschaft“. Die Mannschaft war auch in stärkster Formation angetreten und hatte insgeheim gehofft in Hüttigweiler Punkte zu holen. Selbe Fans unserer gegnerischen Mannschaft zollten unserer Mannschaft großen Respekt und Anerkennung. Aussagen wie „ Ihr habt da eine Hammertruppe“ oder ihr seid das stärkste Team, das wir in der laufenden Saison gesehen haben“ waren Aussagen, die uns sehr stolz machen. Unsere Mannschaft ist derzeit in einer Top-Verfassung, was ganz sicher auch ein Verdienst unserer beiden Trainer Christoph Gall und Jürgen Weiskircher, aber nicht zuletzt auch unserer treuen Fans ist, die uns auch in schwierigen Zeiten stets unterstütz haben, ist
Vorschau
Am kommenden Wochenende haben wir einen Doppelkampftag. Zunächst müssen wir am Samstag, dem 26.11.2016 in Merken antreten, wo wir auf jeden Fall unsere derzeitige Siegesserie fortsetzen wollen. Einen Tag später, am Sonntag, dem 27.11,2016, um 15:00 Uhr, gastiert die Mannschaft aus Essen-Dellwig in der Illtalhalle. In der Vorrunde hatten wir in Essen einen Überraschungssieg gelandet. Demnach sollten wir auch diese Partie für uns entscheiden können. Und dennoch ist gegen Essen-Hellwig „Wachsamkeit“ angesagt. Denn diese Mannschaft ist unberechenbar und hatte erst kürzlich Aachen-Walheim, den derzeitigen Tabellenzweiten, überraschend besiegt. Aufgrund unserer derzeitigen Mannschaftsstärke, respektive unserer einmaligen treuen Fans, ist es aber auch nicht vermessen, wenn wir diese beiden Begegnungen sehr selbstbewusste mit dem klaren Ziel zwei Siege einfahren zu wollen, angehen werden.
Im Vorkampf trifft unsere Reservemannschaft am Sonntag, um 13:00 Uhr auf den SC Metz in der Oberliga. Auch diese Begegnung wollen wir auf jeden Fall gewinnen.
