14. KT gegen KV Riegelsberg
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
Saisonfinale nach Maß vor Rekordkulisse
ASV 08 Hüttigweiler- KV Riegelsberg 18:10
Mit einem deutlichen Sieg in einem Saisonfinale nach Maß konnte unsere Mannschaft einen furiosen 18:10 Erfolg Im Lokaderby gegen denKV Riegelsberg feiern. Vor einer Rekordkulisse von nahezu 500 Zuschauern verzauberten einige Akteur unsere Fans eine ums andere Mal. Denis Balaur, unsere Ausnahmeringer, soll an dieser Stelle einmal stellvertretend für viele unserer Akteure genannt werden. Unser „Superstar“ degradierte den Siegringer Skodawessely auf Seiten der Köllertaler zum Statisten. Mit 16:1 nach nur 3:22 Min. musste der Riegelsberger die haushohe Überlegenheit unseres Ausnahmeringers neidlos anerkennen. Aber auch Lukas Wagner, Christian Vaginiuc, Till Bialek und auch Franck Hassli trugen mit ihren Erfolgen zum letztendlich verdienten klaren Erfolg bei.
Einzelkämpfen
Vaginiuc-Hendrik-Lars Schmitt 17:0 (4:0), Jan Bialek-Kevin Arend 0:9 (4:3) Dimitar Zhelev-Moritz Paulus 7:8 (4:4),Till Bialek-Waldemar Minich 1:1 (5:4)Lukas Wagner- Suren Eloyan 7:0(7:4);Denis Balaur-Skodawessely 16.1(11:4)Danny Hippchen-Nico Zarkone 2:5 (11:6) Khetag Kesaev-Marius Braun 2:19 (11:10) Franck Hassli-Ruhulla Gürler (Schultersieg) (15:10) Mathias Schwarz-Robin Paulus 11:1 (18:10)
2. Mannschaft
KG Hüttigweiler-Schiffweiler-Rheinland Eiche Büdesheim 12:19
In dem allesentscheidenden Kampf um den Klassenerhalt verlor unsere Reserve ersatzgeschwächt mit 12:19 gegen Rheinlands Eiche Büdesheim. Mit dieser Niederlage werden wir den Gang in die Landesliga antreten müssen. In einem spannenden Match setzen Steven Ecker, Jürgen Weiskircher und Tim Schreiner Ausrufezeichen, als sie ihre Kämpfe jeweils souverän mit Schultersiegen beendeten. Felix Dirnberger, Tobias Maurer, Luca Reinshagen, Marco Maurer, und Enrico Hänig verloren ihre Kämpfe. Teamchef Timo Schindler stellte sich wieder einmal in den Dienst seiner Mannschaft und sorgte mit einem 0:0 dafür, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.
Jugend
ASV 08 Hüttigweiler- KV Riegelsberg 8:22
Die zu erwartende Niederlage gegen den KV Riegelsberg tat der Stimmung in diesem ungleichen Match keinen Abbruch. Denn mit zwei unbesetzten Gewichtsklassen hatte man gegen den KV Riegelsberg, der hochgradig mit Ausnahmeringern besetzt war, von vorne herein keine Siegchancen. Aber allein der Überraschungserfolg von Florian Dauster im ersten Kampf dieser Begegnung über den mehrmaligen Landesmeister und Favoriten Max Melcher, ließ die Niederlage letztendlich in einem erträglichen Licht erscheinen. Mathis Jochum und Gleb Titov sorgten neben dem Sieg von Florian Dauster mit ihren souveränen Erfolgen dafür, dass die Niederlage eigentlich Nebensache war. Die Zuschauer sahen zum Teil hervorragende Kämpfe von Jugendringer beider Mannschaften.
Vorschau:
Am kommenden Samstag, tritt unsere Reserve zum allerletzten Mal in der laufenden Runde gegen die SG Erbach an. Kampfbeginn: 19:30 Uhr
Fazit:
Unsere 1. Mannschaft, die die Saison auf einem sensationellen 3. Platz beendet hat, hat mit ihrem Superstar „Denis Balaur“ eine regelrechte Euphorie in unserem Ringerdorf Hüttigweiler ausgelöst. Steigende Zuschauerzahlen waren das Ergebnis einer Meisterschaftsrunde, die es in sich hatte. In einer starken 2. Bl-Gruppe West, hatten wir zuweilen über 4 Wochen hinweg 4 Verletzte zu verkraften. Trotz dieser Verletzungsmisere, die in der Vereinsgeschichte wohl einzigartig war, wurde noch ein Spitzenplatz in dieser Hammerliga erreicht. Dafür gilt allen Beteiligten –Ringern, Trainern, freiwillige Helfer, Vorstand und vor allem unserem Publikum- herzlichen Dank. Denis Balaur hat mit einer unglaublichen Leistung, (von möglichen 56 Mannschaftspunkten hat er 54 Punkte geholt) die sowohl in der 1., als auch der 2. Bl. einzigartig sein dürfte, auf sich aufmerksam gemacht. Obwohl bereits erste Anfragen aus der 1. und 2. BL bei Denis eingegangen sind, hat er sich ganz klar für Hüttigweiler auch in der kommenden Saison ausgesprochen, wenn die Rahmenbedingen stimmen. Es ist für uns eine Ehre, wenn ein Denis Balaur sagt, dass ihm unser Verein und das Umfeld hier in unserer schönen Gemeinde sehr gut gefallen hat und er sehr froh wäre, auch in der nächsten Saison seine Ringerkünste bei uns präsentieren zu dürfen.
Der Abstieg unserer 2. Mannschaft von der Oberliga in die Landesliga bedeutet für uns keinen Beinbruch. In der Landesliga werden viele unserer Nachwuchsringer, die jetzt erst in den Aktivenbereich gewechselt waren,bzw. dorthin wechseln werden, anders, bzw. erfolgreicher erleben.Wir werden in der kommenden Saison ganz bestimmt viele neue junge Gesichter (u.a. Mathis Jochum, Jan Wolfanger, Luca Taibi, Kim Weiskircher u.a.)in unseren 2 Aktivenmannschaften begrüßen können. Es wird eine neue Generation heranwachsen, die sich in den nächsten Jahren im Aktivenbereich etablieren werden wird. Mit Luca Reinshagen, Janik Parisi, Jan Bialek und Tim Schreiner, die sich aufgrund unserer Verletzungsmisere selbstlos in den Dienst der 1. Mannschaft stellten, als die Not am größten war, haben wir Sportler in unseren Reihen, denen unser Respekt gebührt.
Der Saisonabschluss wurde mit Musik und Tanz, bei gutem Essen gebührend gefeiert. Die Lose einer Tombola fanden im Verlaufe des Abends reißenden Absatz. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Spender von Sachpreisen. (Fa,Würth, Haarstudio Benz, Feine Weine Backes, Schreibwaren und Lottoannahme Ute Meiser, Metzgerei Pracht, Metzgerei Meiser, Fa. Uwe Schorr, Autohaus Gebr. Scheidt, Party-Service Scheidt, Bäckerei Schäfer, Fa. Basten, Fa. Walter Philippi, Fa.Blumen Urexweiler, sowie viele Sachspenden von Privatpersonen ) Die "Mädels" von der Tombola haben großen Anteil daran, dass alle Lose und Gewinne an den Mann gebracht werden konnten.
Vereinspräsident Frank Reinshagen dankte im Verlaufe des Abends allen Helfern, Sportlern, sowie allen Gönnern, Freunde und vor allem Sponsoren für ihr beispielhaftes Engagement. Stellvertretend für alle Sponsoren wurde Karl Groß (Ingenieurbüro Karl Groß, Eppelborn), einer unserer Hauptsponsoren, der an diesem denkwürdigen Abend persönlich anwesen war, genannt. Karl Groß, sowie viele andere Sponsoren waren an diesem Abend von der Leistung einiger Sportler sichtlich mehr als angenehm überrascht. Weitere Dankesworte fand Frank Reinshagen für sein Vorstandteam, allen voran Harry Wagner als Orgaleiter, der einen großen Teil seiner Freizeit selbstlos in den Dienst des ASV 08 Hüttigweiler stellte, Gleiches gilt auch für Martin Schäfer ("Vieze") und Carsten Sahner(Geschäftsführer), sowie für alle Mitglieder des Vorstandes und des Fördervereines.
Nach dem offiziellen Teil tat sich unser Vereinspräsident als regelrechter Tanzbär hervor, als er Tänze zelebrierte, bei der wohl Fernseh-Juror Jochaim Llambi ("German Lets Dance") seine Schwierigkewiten hätte, diese zu klassifizieren bzw. zu bewerten.
Der ASV 08 Hüttigweiler wünscht allen Freunden und Gönnern des Vereins eine gute Zeit im kommenden Jahr.
