German Masters in Freising/Bayern
Interessantes
German Masters 2014
Hermann Bennoit und Jürgen Weiskircher wieder sehr erfolgreich.
Am vergangenen Wochenende fanden im bayerischen Freising bei München die 14. German Masters im Ringen statt. Unsere beiden Vorzeigeathleten Hermann Bennoit und Jürgen Weiskircher vertraten dort die Farben des ASV 08 Hüttigweiler und starteten in der Altersklasse der 41-45 Jährigen.
Im Vorjahr hatten die Beiden bei vier Starts in Ladenburg / Baden – beide waren Doppelstarter, jeweils im freien und gr.-röm. Stil - insgesamt 3 Goldmedaillen und eine Bronzemedaille erkämpft und sorgten mit diesen grandiosen Erfolgen auch für den Gewinn in der Vereinswertung in beiden Stilarten. Piwi Weiskircher hatte 2013 zweimal Gold und Hermann Bennoit hatte einmal Gold und einmal Bronze geholt.
Diese Erfolge galt es in diesem Jahr zu verteidigen. Beide waren mit ihren ringerbegeisterten Familien – mit „Kind und Kegel“- nach Bayern gereist um dieses Unterfangen – Titelverteidigung - anzugehen.
Hermann Bennoit, der in der Gewichtsklasse 85 kg startete, musste am ersten Wettkampftag, wo die Kämpfe im gr.-röm. Stil ausgetragen wurden, gleich 4 x auf die Matte um in dieser zahlenmäßig stärksten Gewichtsklasse zu bestehen. Im ersten Kampf siegt er gegen den späteren Vizemeister Swen Zimmermann vom RV Thalheim nach Punkten. Der Lokalmatador Michael Pauli vom Ringerclub Freising musste in Runde 2 bereits nach kurzer Zeit die Überlegenheit unseres Athleten anerkennen und landete auf beiden Schultern. In der 3. Runde konnte Gerd Hartmann vom SV Germania Weingarten unserem Hermann nicht wirklich Widerstand leisten und verlor mit hohem Punktrückstand sehr deutlich. Im Letzten Kampf dieses Turnieres musste Marco Barth vom TV Essen Delling „dran-glauben“: mit einem klaren Punktsieg ließ sich Hermann nicht mehr "die Butter vom Brot nehmen“ und wurde mit einem klaren Sieg souverän Deutscher Meister im griechisch römischen Stil.
Jürgen Weiskircher startet erwartungsgemäß mit einem klaren Sieg gegen Roland Rehm vom TSV Diedorf in das Turnier. Stefan Pertschev (SV Warnemünde) besiegte er dann in Runde 2 „recht flott“ bereits nach knapp 3 Minuten durch Schultersieg. Im alles entscheidenden Kampf um die Goldmedaille verlor er dann unerwartet gegen Stefan Bittmann vom KSC Deutsche Eiche Apolda nach Punkten und wurde somit zweiter Sieger.
Durch diese Erfolge unserer Athleten – einmal Gold und einmal Silber - am ersten Wettkampftag hatten wir die Vereinswertung im gr.-röm. Stil, genau wie im Vorjahr, wieder gewonnen. Für die Titelverteidigung - beide Titel in beiden Stilarten in der Vereinswertung zu gewinnen - sah es nach dem ersten Wettkampftag sehr gut aus.
Denn die Paradedisziplin unserer beiden Athleten – Freistil - sollte ja erst noch am 2. Wettkampftag kommen.
Hermann Bennoit gelang am zweiten Wettkampftag im freien Stil eine souveräne Titelverteidigung. In Runde 1 besiegte unser Ringer Enrico Noack vom KSK Konkordia Neus mit 3:1 Punkten. Levon Asatrjan (SC Hamburg) konnte in Runde 2 eine klare 0:3 Niederlage gegen Hermann nicht vermeiden. In Runde 3, Hermann war inzwischen zur Hochform aufgelaufen, gab es zur Abwechslung einmal einen Schultersieg gegen Sven Zimmermann (RV Thalheim) bereits nach 1.33 Min. Abgezockt und routiniert besiegte Hermann dann im Schlusskampf, im Kampf um die Goldmedaille, Georgi Georgiev vom KSC Mömbris recht deutlich mit 4:0. Mit diesen Erfolgen hatte Herrmann das Husarenstück, Doppelmeister in beiden Stilarten zu werden, vollbracht.
Etwas unglücklicher verlief der zweite Wettkampftag für Piwi Weiskircher. Bereits im ersten Kampf musste er gegen den späteren Titelträger Vladimir Kunz vom ASV Griesheim, dem er unglücklich knapp nach Punkten unterlag, antreten. In Runde 2 zeigte Jürgen all sein Können und siegte souverän nach Punkten gegen Roland Rehm vom TSV Diedorf. In der 3. Runde zwang „Piwi“ Stefan Pertschew vom SV Warnemünde bereits nach 1.11 Min auf beide Schultern. Im letzten Kampf ließ Piwi Weiskircher Stefan Bittmann, gegen den er tags zuvor im Kampf um die Goldmedaille noch verloren hatte, keine Chance und siegte klar nach Punkten. Mit 3 Siegen und einer unglücklichen Niederlage musste Jürgen Weiskircher auch in seiner Parade Disziplin mit der Silbermedaille vorlieb nehmen.
Auch in der Vereinswertung im freien Stil konnte der ASV 08 Hüttigweiler durch die Erfolge von Jürgen und Hermann wieder Platz 1 belegen. Die Titelverteidigung in der Vereinswertung in beiden Stilarten ist für den ASV 08 Hüttigweiler ein großer Erfolg.
Die beiden Vorzeigeathleten, die beim ASV 08 Hüttigweiler auch im Nachwuchsbereich sehr rege tätig sind, haben durch ihre vorbildliche Leistungen und Einstellung zu unserem Sport gezeigt, dass beim ASV 08 Hüttigweiler in allen Altersstrukturen hochklassiger Sport angesagt ist. Der ASV 08 Hüttigweiler ist sehr stolz auf unsere beiden „alten Hasen“, die für unsere Jugend, aber auch für alle aus unserem Verein ein großes Vorbild sind.
Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass Hermann und Jürgen Weiskircher den Großteil der Kosten, die bei diesem Turnier angefallen sind, selber getragen haben.
