14. Kampf gegen Merken
Interessantes
ASV 08 Hüttigweiler
1. Mannschaft
Klarer 19:9 Sieg gegen den RC Merken zum Saisonabschluss
Der ASV 08 Hüttigweiler hat die Saison mit einem deutlichen Sieg gegen den RC Merken beendet. Mit diesem Erfolg ist die Mannschaft um das Trainergespann Jürgen Weiskircher und Christoph Gall nach Abschluss der Meisterschaftsrunde auf einem achtbaren 3. Platz gelandet. Über 300 Zuschauer erfreuten sich über herzerfrischende Kämpfe, die größtenteils von unseren Ringern gewonnen wurden.
Christian Vaginiuc überraschte mit einem Schultersieg nach knapp 2 Minuten. Nedelcho Nedelchev krönte seine bisher im Verlaufe der Verbandsrunde gezeigte tolle Leistung mit einem 16:0 Überlegenheitssieg nach 3 Minuten. Sein Landsmann Dimitar Zhelev überraschte Frederic Bondank bereits nach knapp einer Minute und kam zum vielumjubelten Schultersieg. 12:0 nach 3 kämpfen; das sah nach einer deutlichen Klatsche für die Gästemannschaft aus. Aber die Spannung sollt bis zum Schluss doch noch hochgehalten werden. Denn die beiden nächsten Begegnungen (Kim Werkle und Lukas Wagner) wurden zum Teil überraschend klar von den Gästen gewonnen. Und so stand es plötzlich vor der Pause nur noch 12:5. Als dann auch noch Khetag Kesaev in Magomedov einen überstarken Gegner fand, dem er klar unterlegen war, stand es plötzlich nur noch 12:7. Danny Hippchen und Juri Baron schenkten sich in einem sehr kampfbetonten Duell, wobei die Aktionen ausschließlich von Danny ausgingen, nichts. Am Ende siegte Danny nach einer Superleistung hochverdient mit 7:0 klar nach Punkten. Als dann auch noch Till Bialek in der letzten Kampfminute einen Rückstand in einen knappen Punktsieg verwandeln konnte, stand der Gesamterfolg bereits vorzeitig fest. Der absolute Punktegarant der Gäste, Zoltan Lakatos – gewann alle seine Kämpfe- tat sich mehr als schwer mit Franck Hassli, der ihm lange Zeit Paroli bot. Erst im zweiten Kampfabschnitt konnte Lakatos seiner Favoritenrolle gerecht werden, als er knapp mit 3:0 gegen unseren „Franzosen gewann. Das berühmte Sahnehäupchen auf einen tollen Kampfabend, bzw. auf einen Supersaisonabschluss, setzte dann „Sir Mathias Schwarz“, als er den Ungar Istvan Lajos Nemeth mit einem klaren 8:0 von der Matte schickte.
Mit diesem Erfolg haben sich die Ringer des ASV 08 Hüttgiweiler nach einer Supersaison von ihren zahlreichen Zuschauern verabschiedet.
2. Mannschaft
„Beleidigte Rheinländer“ verloren mit 0:40 bereits an der Waage.
Es hätte in dieser Begegnung eigentlich ein Einstimmen auf einen tollen Kampfabend mit Abschlussparty werden sollen. Aber die Ringer von Rheinlands Eiche Büdesheim „versauten“ im wahrsten Sinne des Wortes diese Begegnung mit ihrem Verhalten. Was war passiert?
Als um 17:00 Uhr von der Gästemannschaft erst 3 Ringer anwesend waren, und die restlichen 6 Athleten erst nach dem offiziellen Wiegetermin -17:00 Uhr- in der Illtalarena eintrafen, stand das Gesamtergebnis von 40:0 bereits vor Beginn der Kämpfe fest. (zu spät zur Waage gekommen). Was dann aber passierte, kann man sportlich nicht nachvollziehen. Zwei Ringer der Gästemannschaft, die anwesend waren, weigerten sich –wegen der bereits feststehenden Niederlage- über die Waage zu gehen, und waren demzufolge auch nicht startberechtigt. Dies bedeutete, dass die Gäste nur mit 7 Ringern auf der Matte antraten. Von diesen 7 Kämpfern hatte auch noch ein Ringer Übergewicht, und so fanden auf der Matte lediglich nur 6 Begegnungen –von 10- statt. Der Mannschaftsführer der Gästestaffel war einer dieser 6 „Auserwählten“. Er setzte dieser Farce noch die Krone auf, als er sich nach 2 Sekunden fast freiwillig auf die Schultern legen ließ. Der Kommentar zu einem solchen Verhalten: „unsportlich“ Nur eines sei hierzu noch gesagt: Die Mannschaft hat nicht nur sich selber, sondern dem Ringersport allgemein geschadet. Denn die zahlreichen Zuschauer hatten für einen anständigen und sportlichen Kampf bezahlt.
Steven Ecker, Tobias Maurer, Luca Reinshagen, Sven Demakov, Marco Maurer, Robert Schmitt, Jens Hippchen, Tim Schreiner und Thomas Reinshagen „sammelten“ jeweils die optimalen 4 Punkte für unsere Mannschaft. Lediglich Timo Schindler verlor knapp nach Punkten.
Gott sei Dank tat dieser Kampf der Partystimmung später keinen Abbruch. Denn der Kampf der 1. Mannschaft ließe dieses Trauerspiel, das von der Mannschaft Rheinlands Eiche Büdesheim ausgegangen war, schnell vergessen.
Der ASV 08 Hüttigweiler bedankt sich bei allen Freunden und Gönnern des Vereines, insbesondere bei allen Sponsoren, sowie bei „den Mädels vom ASV“, die im Verlaufe der Runde immer die Versorgung der zahlreichen Zuschauern sichergestellt hatten. Ein herzliches Dankeschön auch an Harry Wagner, der sich für die Kärnerarbeit selber nie zu schade war und in unermüdlichem Einsatz mit seinen Helfern (Präsident Frank Reinshagen, Vizepräsident Matze Schäfer und Geschäftsführer Carsten Sahner, sowie weiteren Helfern aus den Vorständen des ASV und des Fördervereins) bei allen Events tatkräftig geholfen haben. Ein herzliches Dankeschön auch an die Tischbesetzung, die federführend von Peter Jochum und seiner Assistentin Nelli Lau im Einsatz waren. Auch ein Dank an unseren Ortsvorsteher Guido Jost als Hallensprecher und seinem „Zweiten Mann“ Peter Scheidt, der auch gleichzeitig 1. Vorsitzender des Fördervereins ist. Auch ein herzliches Dankeschön an die Freunde des DRK, die Gottlob nur wenige aktive Einsätze am Mattenrand hatten.
Dankeschön auch an alle Fans, die im Verlaufe der Saison immer mehr wurden und in einigen Kämpfen der 11. Mann auf der Matte waren, wenn es darum ging Siege einzufahren.
Zuletzt ein ganz dickes Lob an unsere tolle Mannschaften (1. Mannschaft, 2. Mannschaft, die RG Hüttigweiler/Schiffweiler und unsere Jugendmannschaft) und ihren Trainern, die uns allen im Verlaufe der Saison so viel Freude bereitet haben.
Der ASV 08 Hüttigweiler wünscht allen seinen Freunden und Gönnern eine fröhliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
